Zum Inhalt springen
Unsere Stadt
Bürgerservice
Freizeit
Tourismus
Wirtschaft
Menü für Barrierefreiheits-Einstellungen öffnen
Barrierefreiheit
Schrift größer
Schrift kleiner
Grayscale
High Contrast
Hoher Kontrast
Zurücksetzen
Vorlesen
Menu
Menu ausblenden
Suche nach...
Suche starten
© Stadtverwaltung Ilmenau / Andreas Hartmann
Aktuelles
Kontakte und Öffnungszeiten
Leben und Wohnen
Familie und Soziales
Ordnung und Verkehr
Planen und Bauen
Umwelt und Natur
Anträge und Formulare
Willkommen
Bürgerservice
Aktuelle Informationen
Veröffentlichungen
Pressemitteilungen
Pressearchiv 2022
Archivierte Artikel aus dem Jahr 2022
Jahresrückblick 2021
Innenstadtförderrichtlinie – Information zur Abgabefrist 31.01.2022 für Anträge auf Förderung
Endgültiges Ergebnis der Ortsteilbürgermeisterwahl im Ortsteil Stadt Gehren am 16.01.2022
Beteiligungsplattform Ilmenau – miteinander mehr gestalten
Kooperation für das FilmLebenFestival
Schwimmhalle ab Dienstag, dem 8. Februar, wieder geöffnet
Von-Schwendlerweg infolge starker Niederschläge erneut gesperrt
Selbstfahrende Kleinbusse: Streckenbegehung vom Ilmenauer Bahnhof zur TU Ilmenau
Restaurierungsarbeiten im GoetheStadtMuseum: Schönheitskur für historische Dielen ab 18. Februar
Ilmenauer "Goethe-Puzzle" wieder vollständig
Einladung zur Veranstaltung „Vereine finden Sta(d)t!“
Gehölzschnitt-Seminar am 5. März in Oberpörlitz
Künstlerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb für Frauenwalder Panoramaring gestartet
Aufruf zum Frühjahrsputz am 19.03.2022
Luft-Natur-Kneipp-Kultur in Stützerbach - Der Atem-Weg
Baumpflanzungen im Zuge der Sanierung der Poststraße
Ostermarkt Langewiesen | 9. & 10.4.2022
Ende der Eislaufsaison am Freitag, den 08.04.2022 mit großem Eishockeyturnier am Wochenende
Beteiligung am Bürgerhaushalt der Stadt Ilmenau ab April über die digitale Beteiligungsplattform im Internet möglich
Beginn der Bauarbeiten zur Erweiterung des Zugangs zum Friedhof Stützerbach
Projekt NaturKunstBlicke in Frauenwald: Künstler nehmen Standorte unter die Lupe
Ilmenau beteiligt sich als erste Thüringer Stadt am bundesweiten „Wattbewerb“ zur Anschaffung von Photovoltaik-Anlagen
Ab dem 3. Mai lädt die Ilmenau-Information wieder interessierte Gäste zu den beliebten Stadtführungen ein
Öffnung des neuen Stadt- und Schlossmuseums Gehren am Internationalen Museumstag, Sonntag, 15.05.2022
Holzschnitz-Skulpturen am Torteich Gräfinau-Angstedt bekommen feste Fundamente
Informationswoche zur LGBTQ-Bewegung und dem Umgang mit sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität
Zensus 2022 - Erhebungsbeauftragte nehmen ihre Arbeit auf
Rahmenplan gesamtstädtische Verkehrsentwicklung - 2. Planungswerkstatt (Informationen)
Internationaler Museumstag begeisterte hunderte Besucher
Am ersten Juniwochenende feiert Ilmenau das 28. Altstadtfest
Neubau Kindertagesstätte Gehren - Abriss Marstallgebäude
Ilmenauer Schwimmhalle ausgezeichnet mit dem Sonderpreis Holzbau
Eichenprozessionsspinner
Endgültiges Ergebnis der Ortsteilbürgermeisterwahlen in Frauenwald und Stützerbach
Auswertung Stadtradeln 2022 und Vorankündigung 3. Raddialog in Ilmenau
Projekt NaturKunstBlicke Frauenwald: Jury beriet über 30 Einreichungen
Abrissmaßnahme "Marstall" im Ortsteil Stadt Gehren
Abgabefrist Innenstadtförderrichtlinie bis 31.07.
Rückblick auf das Kinder- und Familienfest am Samstag, dem 25. Juni
Flaggenaktion Mayors for Peace am 8. Juli 2022
Neue Feuerwehrfahrzeuge für Frauenwald und Gräfinau-Angstedt
Gestiegene Besucherzahlen im Ilmenauer Freibad
Flaggentag "Mayors for Peace" in Ilmenau - Kinderzeichnungen werden auf dem Marktplatz gezeigt
Ilmenauer Innenstadt für Fallstudie zum Einkaufsverhalten ausgewählt
Naturwesen werden für "NaturKunstBlicke" in Frauenwald sorgen
"AtemWeg" wird in Stützerbach eröffnet
Ersthelferschulung im Rathaus von Ilmenau
Kinder können sich für die Bike-Parade bei der Deutschlandtour in Meinungen anmelden
29. Internationaler FIL-Sommerrodelcup vom 2. bis 3. September 2022 in Ilmenau
Tierheimfest in Ilmenau
Ilm-Bricks 2022: Volkshochschule lädt zu einer besonderen Ausstellung ein
Stadtverwaltung Ilmenau begrüßt neue Auszubildende - Ausbildung als Vorbildfunktion
Bäderbetrieb appelliert an Aufsichtspflicht
Eröffnung des Pumptracks in Manebach
AtemWeg in Stützerbach eingeweiht
Ilmenauer Stadtgrün leidet unter der Trockenheit
Stützerbacher Schulanfänger verabschiedet
Pumptrack in Manebach vorübergehend gesperrt
Ilmenau beteiligt sich am "World clean up day"
In Ilmenau eingetroffen: Automatisiert fahrende Kleinbusse wurden übergeben
Ilmenau stellt sich nach Gebietsreform für die Zukunft auf
Neue touristische Rubrik für Gäste der Stadt Ilmenau
Radverkehrsübungsplatz in Ilmenau komplettiert
Mühlstraße Langewiesen wird in zwei Abschnitten gebaut
Letzter Bauabschnitt der Thüringer Waldrandroute im Ilm-Kreis freigegeben
Verstärkte Kontrollen in Ilmenau zum Schulanfang
Einweihung des Fraunhofer-Instituts in Ilmenau
Freibad Ilmenau schließt zum 8. September - Schwimmhallensaison wird vorbereitet
Einladung zur Jugendkonferenz am 26. September 2022 in Ilmenau
Handwerkermarkt in Gehren am 1. Oktober 2022
Frist für Sportförderungsanträge in Ilmenau endet am 30. September 2022
Spannendes Aufgabenfeld bei der Ilmenauer Wasserwehr
Städtepartnerschaft zu Blue Ash besteht seit 20 Jahren
Neuauflage für den Partnerschaftsvertrag zwischen Blue Ash und Ilmenau
Fire Captain Louis Ernstes aus Blue Ash besucht Ilmenauer Feuerwehrwachen
Gebrauchte Mobiltelefone werden in Ilmenau für den guten Zweck gesammelt
Automatisierte Campusbusse CAMIL wurden in Ilmenau präsentiert
Ilmenau bleibt Fairtrade-Stadt
Ilmenau bildet erstmals Erzieher aus
Grundsteinlegung für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Pennewitz
Grundsteinlegung für neue Feuerwache in Pennewitz (mit Fotos)
Eishalle Ilmenau startet am 1. Oktober 2022 in die neue Saison
Ginkgobaum im Ilmenauer Stadtpark aus Anlass des Tags der Deutschen Einheit gepflanzt
Fischerfest am 22. Oktober 2022 rund um den großen Teich in Ilmenau
Neue Brücke über die Ilm zum Quartier "Fischerhütte" freigegeben
Blühwiesen genießen hohen Stellenwert im Ilmenauer Sport- und Betriebsamt
Tourguide durch Ilmenau jetzt in englischer Version abrufbar
Gebrauchtes kommunales Pflaster aus Ilmenau fand zahlreiche Abnehmer
Ilmenauer Verlag "grünes herz" stiftet Himmelsliege und Buche für den Goethewanderweg
Feierliche Eröffnung des DR WALD Weges am 04.11.2022
Ilmenauer Zukunftswald wächst weiter
Ilmenauer Stadtpark nach umfangreicher Sanierung wieder freigegeben
Intelligente Verkehrslösungen werden im Ilmenauer Projekt P:Mover erforscht
Überarbeitete Flyer für den Ilmenauer Zwergenpfad und den Goethewanderweg
Erste Skulptur der "NaturKunstBlicke" in Frauenwald aufgestellt
"DR WALD"-Weg nach einer grundlegenden Überarbeitung wieder freigegeben
Neue touristische Zusatzschilder an den Ilmenauer Ortseingängen
Zukunft des alten Sportplatzes "Am Rittersbach" in Langewiesen wird öffentlich diskutiert
Ilmenauer Weihnachtsmarkt lädt vom 8. bis 11. Dezember zum Besuch ein
Ankunft des Friedenslichts in der Ilmenau-Information
Bekanntmachen von Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit im Veranstaltungskalender
Weihnachtsbäume im Ilmenauer Kommunalwald zum Selbstschlagen ausverkauft
Ilmenau helau: IKK startet mit Schlüsselübernahme und Straßenfasching in die neue Saison
Ilmenau beteiligt sich an Kampagne zur Hilfe für Betroffene von häuslicher Gewalt
Die Stadtverwaltung gratuliert dem Jazzclub Ilmenau zum Applaus-Preis 2022
Gemeinsamer Abschluss der thüringenweiten Aktion "25.11. ich handle jetzt"
Ilmenauer Stadtverwaltung setzt auch bei den Kreisverkehren auf ökologische Bepflanzung
So schön ist Stützerbach: Aus Fotowettbewerb entstehen neue Postkarten für den Luftkurort
Ilmenauer Wanderwege wegen Käferholzaufarbeitung vorübergehend gesperrt
Sanierung der Festhalle Ilmenau biegt in die Zielgerade ein
Ilmenauer Wasserwehr in Dienst gestellt
Neue Zigarettenentsorgungsstationen werden im Zentrum von Ilmenau installiert
Austausch von Argumenten zur Zukunft des Alten Sportplatzes in Langewiesen
Stadtrat von Ilmenau beschließt den Haushalt für das Jahr 2023
Alin Coen und die STÜBAphilharmonie gastieren 2023 im Kultur- und Kongresszentrum Festhalle Ilmenau
Unsere Stadt
Stadt- und Ortsteilinfos
Geschichte
Stolpersteine
2007
2008
2010
2014 - Besuch von Sam und Jesse Gronner
Ortsteile
Übersicht
Servicebüros
Bücheloh
Straßenumbenennungen
Frauenwald
Straßenumbenennungen
Stadt Gehren
Servicebüro
Straßenumbenennungen
Geschichte
Gräfinau-Angstedt
Servicebüro
Straßenumbenennungen
Heyda
Jesuborn
Vereine und Interessengemeinschaften
Straßenumbenennung
Stadt Langewiesen
Servicebüro
Straßenumbenennungen
Heinse-Haus
Vereine
langewiesen.de
Manebach
www.manebach.de
Straßenumbenennungen
Möhrenbach
Gaststätten, Pensionen und Unterkünfte
Vereine und Interessengemeinschaften
Straßenumbenennungen
Oberpörlitz
Straßenumbenennung
Feuerwehrverein
Oehrenstock
Straßenumbenennungen
Heimatstube
Pennewitz
Straßenumbenennungen
Impressionen
Roda
Stützerbach
Sehenswürdigkeiten
Freizeitangebote
Straßenumbenennungen
Unterpörlitz
Straßenumbenennungen
Gaststätten und Unterkünfte
Winter-Impressionen
Wümbach
Straßenumbenennungen
Stadtplan & Straßenverzeichnis
Partnerstädte
Einweihung Tirgu-Mures-Park
Einweihung Blue-Ash-Park
Webcams & Wetter
Statistiken
Oberbürgermeister
Weihnachtsgrüße 2022
Neujahrsgrüße 2023
Bürgermeisterin
Beigeordnete
Stadtrat
Bürgerbeteiligung
Bürgerhaushalt
2022
2021
2020
2019
Haushaltsplan
Agenda 2030
Wettbewerbe
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Ilmenau 2035
Ortsrecht
Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Finanzen
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Schule, Kultur und Sport
Sozialwesen
Bauwesen
Öffentliche Einrichtungen
Wirtschaftsförderung und Umwelt
Universitätsstandort
Städt. Unternehmen
Bürgerservice
Aktuelles
Hilfe für die Ukraine
Veröffentlichungen
Pressemitteilungen
Pressearchiv 2023
Pressearchiv 2022
Pressearchiv 2021
Pressearchiv 2020
Amtsblatt
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahresbericht
Baustellen & Straßensperrungen
Ausschreibungen
Bauleistungen
Vorinformationen
Vergebene Leistungen
Liefer- und Dienstleistungen
Vergebene Leistungen
Stellenausschreibungen
Wahlen
Schöffenwahl 2023
Wahltermine und Wahlergebnisse
Wahlbezirke und Wahllokale
Informationen zur Grundsteuerreform
Informationen zum Corona-Virus
Übersicht der Testzentren im Stadtgebiet Ilmenau und den Ortsteilen
Aktuelle Informationen zur Betreuung in den Kindertageseinrichtungen
Kontakte und Öffnungszeiten
Bereich des Oberbürgermeisters
Bereich der Bürgermeisterin
Beigeordnete
Stadtratsbüro
A10 - Hauptamt
A20 - Stadtkämmerei
A32 - Ordnungsamt
A41 - Stadtmarketing, Kultur- und Sozialamt
A60 - Stadtbauamt
A70 - Sport- und Betriebsamt
Bäderbetrieb
Servicebüros in den Ortsteilen
Gleichstellungsbeauftragte
Leben und Wohnen
Einwohnermeldewesen
Standesamt
Einkaufen
Wochenmarkt
Engagement & Hobby
Freizeiteinrichtungen
Wohnen
Verkehrsanbindung
Familie und Soziales
Eheschließung
Geburt
Kinderbetreuung
Kindergartenverwaltung
Krippe Stephanie
Aktuelles
Informationen für Eltern
Unsere Kinderkrippe
Galerie
Kita Stephanie
Aktuelles
Informationen für Eltern
Unser Kindergarten
Galerie
Kita Hüttengrund
Aktuelles
Informationen für Eltern
Unser Kindergarten
Galerie
Kita Zwergenland
Aktuelles
Informationen für Eltern
Unser Kindergarten
Kita Hasenland Frauenwald
Informationen für Eltern
Unser Kindergarten
Kita Sonnenschein Gehren
Aktuelles
Informationen für Eltern
Unser Kindergarten
Galerie
Kita Pfiffikus Gräfinau-Angstedt
Aktuelles
Informationen für Eltern
Unser Kindergarten
Galerie
Kita Krabschennest Langewiesen
Aktuelles
Informationen für Eltern
Unsere Kinderkrippe
Unser Kindergarten
Galerie
Kita Waldstrolche Manebach
Informationen für Eltern
Unser Kindergarten
Galerie
Kita Purzelbaum Möhrenbach
Informationen für Eltern
Unser Kindergarten
Galerie
Kneippkindergarten Stützerbach
Aktuelles
Informationen für Eltern
Unser Kindergarten
Galerie
Kita Sonnenblume Unterpörlitz
Aktuelles
Informationen für Eltern
Unser Kindergarten
Galerie
Schließzeiten
Formulare und Satzungen
Jugend
Jugendhaus "Schatoh"
Das Haus
Ferienspiele
Arbeitsgemeinschaften
Informationswoche LGBTQ
Kinder- und Jugendbeirat
Was ist der KJB?
Vorstand
Satzung
Kontakt
Spielplätze
Spielplätze im Stadtgebiet
Spielplätze in den Ortsteilen
Bücheloh
Frauenwald
Stadt Gehren
Gräfinau-Angstedt
Heyda
Jesuborn
Stadt Langewiesen
Manebach
Möhrenbach
Oberpörlitz
Oehrenstock
Pennewitz
Roda
Stützerbach
Unterpörlitz
Wümbach
Bildung & Schule
Informationen für Studierende
Infos zur Anmeldung
Studierendenzuschuss
Online-Abmeldung
Information for foreign students
Stadtarchiv
Benutzung
Bestände
Galerie
Stadtgeschichte
Archive in den Ortsteilen
Technische Universität Ilmenau
Senioren
Seniorenbeirat
Informationen und Ansprechpartner
Ansprechpartner
Gleichstellung
Gleichstellungsbeauftragte
Hilfen gegen Gewalt
Lokales Bündnis für Familien in Ilmenau
Hilfen für Familien in Zeiten von Corona
Barrierefreie Stadt - Inklusion
Sterbefall
Ordnung und Verkehr
Baustellen und Straßensperrungen
Ordnungsamt
Parken in Ilmenau
Straßenreinigung/Winterdienst
Straßenverkehrsbehörde
Radfahren in Ilmenau
Feuerwehr
Feuerwehren
Leitung der Feuerwehren
Ilmenau
Unterpörlitz
Roda
Oberpörlitz
Manebach
Heyda
Langewiesen
Oehrenstock
Gräfinau-Angstedt
Wümbach
Bücheloh
Gehren
Möhrenbach
Pennewitz
Stützerbach
Frauenwald
Jugendfeuerwehren
Abteilung Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz
Im Notfall
Interner Bereich
Brandsicherheitswachen
Downloads
Mitglied werden
Wasserwehr
Planen und Bauen
Grundstücks- und Pachtangelegenheiten
Informationen für Bauwillige
Stadtplanung, Stadtentwicklung und Stadtsanierung
Bauleitplanung
Flächennutzungsplan
Bebauungspläne
Klarstellungs- und Ergänzungssatzungen
Stadtsanierung
Studien und Konzepte
Umfrage zur Dorfentwicklung
Fotowettbewerb für Stützerbach
Bürgerbus und Nachbarschaftsfahrdienste
Amtliche Bekanntmachungen und Bürgerbeteiligung
EFRE
Städtebauförderung
Baugeschehen aktuell
Umwelt und Natur
Stadtgrün
Wettbewerbe
Kommunalwald
Übersicht Kommunalwaldflächen
Leistungen
Kontakt
Baumpaten
Baumfällungen
Informationen zum Baumschutz
Anträge und Formulare
Freizeit
Feste und Märkte
Impressionen Deutschland Tour 2021
Weihnachtsmarkt Langewiesen
Weihnachtsmarkt Ilmenau
Ilmenauer Neujahrslauf
Ostermarkt Langewiesen
Töpfermarkt
Ilmenauer Wissenschaftsnacht
ISWI
Altstadtfest
Gabelbachbergrennen
Jazztage Ilmenau
FilmLebenFestival
Schlossparkfest Gehren
Kickelhahnfest-Wochenende
Erntedankfest Langewiesen
Kinder- und Mitmachfest
Schlüsselübergabe
Weihnachtszeit in Ilmenau
825 Jahre Langewiesen
Festhalle | Kultur- und Kongresszentrum
Veranstalten
Service
Technik
Lichttechnik
Tontechnik
Bühnentechnik
Konferenztechnik
Mobiliar
Catering
Referenzen
Programm & Tickets
Lesung Andrea Sawarzki I 18.03.2023
Alin Coen & STÜBA | 15.04.2023
Stefan Schwarz I 04.05.2023
KARAT | 05.05.2023
MDR Musiksommer I 27.07.2023
STÜBA Sommerkonzert I 12.08.2023
Maschine intim | 21.10.2023
DANCE MASTERS - Best of Irish Dance | 07.11.2023
Schlager Festival VoXXclub | 17.11.2023
Lesung Axel Petermann | 20.11.2023
Lesung Tatjana Meissner | 29.11.2023
A Musical Christmas | 13.12.2023
Gregor Gysi I 17.12.2023
Apres Ski | 20.01.2024
ABBA - The Tribute Concert | 30.04.2024
Mark Benecke | 25.08.2024
Benefizkonzert -Zünftige Märsche und Schlager mit Herz I 24.10.2023
OLAF SCHUBERT & SEINE FREUNDE I 29.09.2024
Downloads
Kontakt & Ansprechpartner
Das Haus
Festhalle
Parkcafé/Parksaal
Reopening
Bildergalerie
Impressionen
Museen und Kulturstätten
GoetheStadtMuseum
Persönlichkeiten entdeck(t)en Ilmenau
Karl Ludwig von Knebel
Johann Friedrich Krafft
Ausstellung
Sonderausstellung
Ruth Peter - Textilkunst & Peter Smalun - Industrieformgestaltung
Glanzstücke der Ilmenauer Porzellanfabrik von 1871 bis 1971
Poesie am Kickelhahn
Museumsangebote
... rund um Goethe
Veranstaltungen
Eröffnung & Filmabend "DIE VIER TEUFEL"
Filmabend: Kinotechnik der 1920er Jahre
Filmabend: "DAS BLAUE LICHT"
Filmabend: "DER HIMMEL ÜBER BERLIN"
Virtuelle Entdeckungstour
Museum Jagdhaus Gabelbach
Ausstellung
Der Kickelhahn - Goethes Wald im Wandel
Goethe, die Natur und seine Ilmenauer Weggefährten
Museumsangebote im Museum Jagdhaus Gabelbach
Neue Waldabenteuer
Virtuelle Entdeckungstour Museum Jagdhaus Gabelbach
Museum Goethehaus Stützerbach
Museumsangebote
Goethe-Kultur-Scheune
Historischer Münzkeller
Museumsangebote im Historischen Münzkeller
Bergmannskapelle
Museumsangebote in der Bergmannskapelle
Heinse-Haus Langewiesen
Kulturfabrik Langewiesen
Schaubergwerk "Volle Rose"
Glastraditionsverein
Stadt- und Schlossmuseum Gehren
Schlittenscheune
Maskenausstellung Manebach
Heimat- und Glasmuseum Stützerbach
Publikationen GoetheStadtMuseum
Newsletter der Goethemuseen
Sport und Aktiv
Sport
Schwimmhalle
Eishalle
Sport- und Freizeitbad
Rennschlittenbahn
Kegelbahnen
Tennisplätze
Sportplätze
Sporthallen
Sportangebote
Bibliothek
Aktuelles
Angebote
Benutzung und Service
Bestand und Katalogsuche
Bibliotheken in den Ortsteilen
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Tourismus
Tourist-Information
Ilmenau-Information
Prospektbestellung
Anreise
Gastgeber
Übernachten
Hotels & Pensionen
Ferienhaus/-wohnungen
Privatzimmer
Gastaufnahmevertrag
Camping & Herbergen
Essen & Trinken
Aktiv und Natur
Wandern
Goethewanderweg
Von Bach zu Goethe
Oberer Berggrabenweg
Bob- und Rodelweg
Rund um den Kickelhahn
Rundwanderweg - Naturlehrpfad Ilmenau
Geo-Weg Manebach
Panoramaweg Stützerbach
AtemWeg im Luftkurort Stützerbach
Doktor Wald-Weg
Panoramaring Frauenwald
Erlebnispfad Laurabahn
Zur Talsperre Schönbrunn
Radfahren
Nordic Walking
Skitouren
Entdecken und Erleben
Führungen
Öffentliche Führungen Mai-Oktober
Waldbaden
Gruppenführungen
Tour-Guide
Sehenswert
Stadtrundgang
Goethehäuschen
Wandrers Nachtlied international
Kickelhahn - der Hausberg von Ilmenau
Aussichtsturm auf dem Lindenberg
Kinder
Manebach, Stützerbach & Frauenwald
Frauenwald
Service
Ortsportrait
Tourist-Information
Anreise
Gastgeber
Übernachten
Essen und Trinken
Veranstaltungsplan
Aktiv und Natur
Wandern
Radfahren
Winter
Entdecken und Erleben
Wildbeobachtung
Sport und Freizeit
Schlittenhunderennen
NaturKunstBlicke
Manebach
Service
Ortsportrait
Tourist-Information
Anreise
Gastgeber
Übernachten
Essen und Trinken
Veranstaltungsplan
Aktiv und Natur
Wandern
Radfahren
Skitouren
Entdecken und Erleben
Masken
Geologie
Sport und Freizeit
Stützerbach
Service
Ortsportrait
Tourist-Information
Anreise
Gastgeber
Übernachten
Essen und Trinken
Veranstaltungsplan
Aktiv und Natur
Radfahren
Wandern
Winter
Entdecken und Erleben
Goethe und Stützerbach
Heimat- und Glasmuseum
Sport und Freizeit
Gesundheit
Bewegungstherapie
Physiotherapie-Angebote
Kneipp-Angebote
Gästekarte
Goethewanderweg
Veranstaltungen & Tickets
Veranstaltungskalender
Der perfekte Tag
1.Tag: Das Flair der Stadt - Zwischen Moderne und nostalgischem Charme
2.Tag: Vom Stadtentdecker zum Gipfelstürmer
3.Tag: Olympiasiegern auf der Spur
4.Tag: Entspannung pur beim Chillen und Waldbaden
5.Tag: Stadt, Land und Genuss auf Ilmenauerisch
6.Tag: Goethe live - Workaholic & Womanizer
7.Tag: Last but not least - Felsformationen & Bergwiesen
Gästebefragung Thüringen 2023/2024
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Gründen und Investieren
Bestandsunternehmen
Formulare und weiterführende Links
Standortinformationen
Standortfaktoren
Gewerbeflächen und -gebiete
Mieträume
Firmen
Ilmenauer Innenstadt
Bekleidung, Textil und Stoffe
Gastronomie und Lebensmittel
Drogerie, Akustik und Optik
Spielzeug und Geschenke
Dienstleistungen und Sonstiges
Forschung und Entwicklung
Netzwerke und Cluster
Leben und Lernen
Fachkräfteservice
Neues aus Wirtschaft und Wissenschaft
Gewerbeangelegenheiten
5G Projekt P:Mover
Aktuelles
Projektpartner
FAQ