Netzwerke, Kompetenzzentren und Initiativen
In Unternehmensnetzwerken, Kompetenzzentren und Initiativen finden technologiegetriebene Unternehmen Unterstützung
automotive thüringen e.V. | Branchenverband Thüringens |
BVMW Ilm-Kreis | Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. |
Elektronische Mess- und Gerätetechnik Thüringen (ELMUG) e.G. | Industriecluster von Entwicklern, Herstellern, Anbietern, Dienstleistern sowie Forschungseinrichtungen der Elektronischen Mess- und Gerätetechnik in Thüringen |
Energie- und Umweltpark Thüringen e.V. (EUT) | Der Verein fördert neue Technologien und Techniken für Maßnahmen jeder Art zum Schutz der natürlichen Umwelt. Dazu fördert, koordiniert und trägt er geeigente Projekte zur Demonstration, Beratung, Forschung, Entwicklung, Produktion und Anwendung in Thüringen. |
FerMeTh | Cluster für Fertigungstechnik und Metallbearbeitung Thüringen |
Initiative Erfurter Kreuz e.V. | Verein zur Förderung der Wirtschaft in der Region rund um den Industriestandort "Erfurter Kreuz" |
ITnet Thüringen e.V. | intelligente Vernetzung und Wachstum der IT-Branche in Thüringen |
Logistik-Netzwerk Thüringen e.V. | Stärkung des Logistikstandorts Thüringen durch die Entwicklung von zukunftsfähigen, nachhaltigen und bedarfsorientierten Lösungen für die Logistikbranche mit und für die Mitglieder |
medways e.V. | In den Mitgliedsunternehmen, Forschungsinstituten und Universitäten entstehen innovative Produkte und Verfahren zur Diagnose und Behandlung alterskorrelierter Erkrankungen |
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau | informiert KMU über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen |
Netzwerk Gesunde Arbeit in Thüringen | bietet Thüringer Unternehmen und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes eine kostenfreie und fundierte Beratung zu Themen Gesunder Arbeit an und unterstützen bei der Suche nach bedarfsgerechten Leistungsangeboten |
OptoNet e.V. |
Photoniknetzwerk Thüringen vertritt die Interessen der 100 wichtigsten Akteure aus Industrie und Forschung und macht sich stark für eine international erfolgreiche Hightechbranche
|
PolymerMat e.V. | Netzwerk der Thüringer Kunststoffindustrie |
SmartTex | Förderung der Zusammenarbeit von Produzenten, Entwicklern und Wissenschaftlern zur Entwicklung von Smart Textiles und neuen Anwendungsfeldern |
SolarInput e.V. | Strategische Allianz mit derzeit 30 Mitgliedern von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten, Hochschulen, Dienstleistern sowie Kommunen |
SpectroNet | Kollaborationscluster für Photonik und Bildverarbeitung zur Qualitätssicherung in Thüringen |
Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. | Kompetenznetzwerk für Erneuerbaren Energien, Energiespeicherung, Energieeffizienz und Sektorenkopplung |
Thüringer Innovationszentrum Mobilität (ThIMo) |
Das Thüringer Innovationszentrum Mobilität (ThIMo) verfolgt gemäß seiner strategischen Ausrichtung das Ziel, den Wandel der Industrie zu nachhaltigen Mobilitätstechnologien zu begleiten. |
Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik (TZLR) | Das TZLR versteht sich als Thüringenweite Kontakt- und Schnittstelle zwischen Universität, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Wirtschaft. |
Thüringer Zentrum für Maschinenbau | Innovationspartner für das produzierende Gewerbe in der Anwendung von modernen Maschinenbautechnologien |
VDE Arbeitskreis Biomedizintechnik | Kompetenzvernetzung und Erfahrungsaustausch |
Die technologiegetriebenen Netzwerke Thüringens haben ihre Termine auf einer Plattform unter https://netzwerktimer-thueringen.de/ gebündelt.