Stadtbibliothek Bücher

Sharemagazines - der digitale Lesezirkel

Tolles Angebot für interessierte Zeitschriftenleser!

Ab sofort kann man in der Bibliothek Ilmenau über die App „Sharemagazines“ kostenfrei auf über 400 internationale, nationale und regionale Zeitungen und Magazine zugreifen. Diesen Service kann jeder Bibliothekskunde vor Ort in der Bibliothek auf seinem eigenen Endgerät (Smartphone oder Tablet) nutzen. Vorher die App im App-Store herunterladen und dann vor Ort einfach mit dem WLAN in der Bibliothek verbinden und die Ortungsdienste aktivieren. Vorteil dieses digitalen Lesezirkels: es sind immer die aktuellsten Magazine lesbar und nie vergriffen, egal wie viele Leute gerade auf diese Zeitschrift zugreifen. 

Also: Probieren Sie es doch gleich mal bei ihrem nächsten Bibliotheksbesuch aus!

Tonieboxen und -figuren

Tonieboxen und Toniefiguren

In der Stadtbibliothek Ilmenau können 150 unterschiedliche Toniefiguren (Hörspielfiguren) und 4 Tonieboxen in verschiedenen Farben entliehen werden.

Die Toniebox ist ein praktisches Audiosystem für Kinder. Schon Kinder ab 3 Jahren können sie spielerisch bedienen, denn der gepolsterte Würfel hat keine Ecken und Kanten und auch keine Regler oder Rädchen. Einfach an den Ohren drücken, kippen oder klapsen und schon macht die Box, was man möchte. Doch was kann man damit eigentlich abspielen? Na die Tonies natürlich! Die Tonies sind eine ganz neue und spielerische Form von Hörspielen. Im Gegensatz zu den sehr empfindlichen CDs handelt es sich hierbei um beliebte Hörspielfiguren aus robusten, handgefertigtem Hartgummi, wie z.B. Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg, Die drei ??? Junior, die Teufelskicker oder Conni. Somit kann der Audio-Inhalt, der auf den Figuren gespeichert ist, nicht nur angehört, sondern die Figur auch noch zum Spielen genutzt werden.

Wie funktioniert die Toniebox eigentlich?

Zu Beginn muss man der Toniebox in ein Ohr kneifen (die Dreiecke auf der Box – die einzigen Knöpfe an dem ganzen Würfel), dann kurz warten bis die obere Fläche grün leuchtet, gewünschte Figur draufstellen und schon kann es losgehen. An den kleinen Ohren kann man die Lautstärke einstellen. Laden kann man die Box über ein mitgeliefertes Kabel, danach ist sie kabellos überall einsetzbar.

Ausleihbedingungen: Die Tonieboxen werden kostenfrei an volljährige Erwachsene mit gültigem Leserausweis entliehen. Die Ausleihe der Toniefiguren an Kinder ist möglich aber derzeit auf zwei Stück pro Person begrenzt. Die Ausleihzeiten für die Toniebox sowie die Toniefiguren sind auf eine Woche begrenzt.

Bibliotheksführungen

Neben unseren öffentlichen Veranstaltungen möchten wir Sie mit Ihrer Klasse bzw. Gruppe zu einer Führung in die Bibliothek einladen. Eine Führung soll das Kennenlernen der Bibliothek und deren Angebot ermöglichen. Erfahrungsgemäß nehmen alle gern an solchen Veranstaltungen teil. Oft können Unsicherheiten gegenüber einer häufig noch unbekannten Institution abgebaut werden.

Wir stellen Ihnen während einer Führung den Ausleih- und Anmeldemodus sowie die zur Verfügung stehenden Medien vor. Nach einem Rundgang bleibt Ihnen und den Kindern Zeit zum Stöbern und Schmökern.

Termine für eine individuelle Führung können telefonisch (03677 600 420) oder mündlich vereinbart werden:

Mo, Di, Fr von 8:00 bis 18:00 Uhr
Mi von 8:00 bis 13:00 Uhr
Do von 8:00 bis 15:00 Uhr

weitere Angebote

Medienpakete

Weiterhin bieten wir die Möglichkeit, Ihnen verschiedene Medien bzw. Veranstaltungen zu individuellen Themen wie z.B. Umwelt, Probleme des Erwachsenwerden etc. zu erarbeiten.

PC-Internet-Arbeitsplätze

Unsere Bibliotheksnutzer können nach Entrichtung der Jahresgebühr in Höhe von 12€ an 4 PCs einen kostenlosen Zugang ins Internet erhalten. Täglich ist dafür eine Nutzungsdauer von 0,5 h pro Benutzer innerhalb unserer Öffnungszeiten vorgesehen. Auf allen PCs sind zudem die gängigen Textverarbeitungsprogramme (Microsoft Office) installiert, so dass auch die Möglichkeit besteht, Dokumente zu verfassen. Außerdem stehen den Nutzern vier internetfähige Tablets zur Verfügung, welche innerhalb der Öffnungszeiten in den Bibliotheksräumen genutzt werden können.

Ebook-Reader

Wer im Urlaub nicht so schwer tragen möchte oder einfach keinen Platz im Regal mehr hat, kann sich einen der fünf Ebook-Reader ausleihen. Über diesen können alle über die Bibliothek ausleihbaren Ebooks gelesen werden. Die Ausleihfrist für einen Reader beträgt vier Wochen und kostet 5,00 € pro Gerät.