Ansicht Rathaus und Amtshaus
© Stadtverwaltung Ilmenau

Eröffnung der Bibliothek in Gräfinau-Angstedt und Abschluss der Umbaumaßnahme ehemaliges Rathaus

Eröffnung der Bibliothek in Gräfinau-Angstedt – Abschluss der Umbaumaßnahme ehemaliges Rathaus
© Stadtverwaltung Ilmenau

Mit der Eröffnung der Bibliothek im ehemaligen Rathaus der Wolfsberggemeinde in Gräfinau-Angstedt findet eine mehrjährige Sanierung des Gebäudes seinen Abschluss. So wurde zunächst im Jahr 2022 im Rahmen eines 1. Bauabschnitts mit den für die künftigen Nutzungen entsprechenden räumlichen Anforderungen umgebaut. Anschließend wurde in einem 2. Bauabschnitt der erforderliche Brandschutz den neuen Nutzungsbedingungen angepasst. Insgesamt flossen so 121.492,41 Euro in den Umbau des ehemaligen Rathauses.

Die Bibliothek wird ab sofort Dienstag und Donnerstag von 15 Uhr bis 17 Uhr öffnen, zudem an weiteren Tagen, gern auch am Vormittag nach Vereinbarung. Mit diesem breiten Angebot an Öffnungszeiten sollen verschiedene Lesergruppen angesprochen werden, insbesondere auch die Schülerinnen und Schüler der ortsansässigen Regelschule und die Kinder des Kindergartens „Pfiffikus“. Diese werden sich vermutlich recht schnell vor allem in der neuen Kinderbibliothek wohlfühlen, denn die Farbgestaltung entspricht dem Farbkonzept des „Pfiffikus“.

Bis zur jetzigen Eröffnung der Bibliothek im ehemaligen Rathaus war für die letzten 30 Jahre die „Alte Schule“ in der Singer Straße das Domizil der Romane, Kinder- und Sachliteratur. Nach mehreren Umzügen kehrt die Bibliothek nun wieder zu ihrem einstigen Ausgangspunkt zurück. Mit der Übernahme des historischen und für die Ortsgeschichte wichtigen „Alten Schule“ durch den Heimat- und Kulturverein Gräfinau-Angstedt e. V. zum zurückliegenden Jahreswechsel bot sich der Umzug bei gleichzeitiger Verbesserung der räumlichen Bedingungen an. „Mit dem Umzug an den jetzigen Standort ist die Bibliothek vollständig an die Stadtbibliothek mit ihren Hauptsitz in der Kernstadt und ihren weiteren Außenstellen in Langewiesen und Gehren angebunden: die Nutzer können auf diese Weise auf den gesamten Bestand, von dem sich nur ein kleiner Teil hier vor Ort wiederfindet, zurückgreifen und ausleihen“, sagte Ilmenaus Oberbürgermeister Daniel Schultheiß.

Nicht sofort verfügbare Titel können vorgemerkt, verfügbare Titel nach Gräfinau-Angstedt geliefert und bei Bedarf auch die Rückgabefrist verlängert werden. Auch die Rückgabe der entliehenen Medien ist in jeder Außenstelle möglich, auch über die außerhalb der Öffnungszeiten freigeschalteten  Medienrückgabebox vor den Stadtbibliothek.

Für die Nutzung der Bibliothek zahlen volljährige Erwachsene 12 Euro pro Jahr – sind sie Schüler oder Studierende, reduziert sich die Gebühr auf 6 Euro. Kinder und Jugendliche nutzen bis um 18. Lebensjahr die Bibliothek kostenfrei.

Erst durch ehrenamtliche Unterstützung engagierter Helfer vor Ort ist es möglich, die Öffnungszeiten in diesem Umfang anzubieten. Schon sechs Jahrzehnte lang ist dabei auf die Familie Schirbock Verlass: Elisabeth Schirbock stand vierzig Jahre der Bibliothek stets zur Verfügung, ihre Tochter Barbara übernimmt bereits zwanzig Jahre Verantwortung für den Bestand und regelmäßige Aktualisierung. Ab sofort unterstützt auch Michaela Voigt die Bibliothek und sichert insbesondere für Kindern und Schüler nach Vereinbarung Öffnungen auch am Vormittag ab. Ihnen sei an dieser Stelle herzlicher Dank ausgesprochen!

Im Gebäude selbst finden sich neben der Bibliothek das Service-Büro, die Büros der Ortsteilbürgermeisterin, der Ortschronistin und Jugendpflegerin sowie der Kontaktbereichsbeamte der Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau. Für die Beschäftigten des Bauhofs stehen ebenfalls Räumlichkeiten im Haus zur Verfügung.

21.05.2024