2021/045 26. Februar 2021 19:27 Uhr | Verkehrsunfall // B88, Kreisel Ilmenau-Ost Ein PKW fuhr aus noch ungeklärter Ursache von Langewiesen kommend auf den Kreisverkehr auf und blieb im Bewuchs hängen. Die Fahrerin konnte sich eigenständig befreien. Wir sicherten die Einsatzstelle ab. Das Unfallfahrzeug wurde zurück auf die Straße per Muskelkraft verbracht. Anschließend wurde die Batterie abgeklemmt. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Im Einsatz: |ELW 1|GW-L 2|HLF 20-1|RW|TLF 4000| Eingesetzte Kräfte:: FF Ilmenau |
2021/044 24. Februar 2021 23:42 Uhr | Türöffnung // Oberpörlitz, Unterpörlitzer Landstraße Gemeinsame Alarmierung mit der FF Oberpörlitz zur Türöffnung. Bei Ankunft öffnete der Bewohner eigenständig die Tür. Der Einsatz konnte abgebrochen werden. Im Einsatz: |HLF 20-1| Eingesetzte Kräfte:: FF Ilmenau, FF Oberpörlitz |
2021/043 22. Februar 2021 10:17 Uhr | Brand Radlader // K 43,Ortsverbindung Ilmenau-Wümbach Auf der Verbindungsstraße zwischen Ilmenau und Wümbach kam es zum Teilbrand eines Radladers. Im Einsatz: |ELW 1|GW-L 2|HLF 20-1|KDOW|TLF 4000| Eingesetzte Kräfte:: FF Ilmenau,Führungsdienst |
2021/042 21. Februar 2021 15:37 Uhr | Garagenbrand // Möhrenbach,Porzelstraße Kurz nach der Alarmierung zur Tierrettung nach Heyda kam es zum Paralleleinsatz für unsere Einsatzkräfte in Möhrenbach. Dort kam es zum Brand einer Scheune mit Garage. Wir fuhren die Einsatzstelle mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug an. Der Einsatzleitwagen wurde aus Heyda angefordert. Vor Ort unterstützten wir die Einsatzkräfte bei der Wasserversorgung über Langewegestrecke. Nachdem der Brand gelöscht wurde, erfolgten umfangreiche Restlöscharbeiten. Die Einsatzdokumentation erfolgte durch unseren Einsatzleitwagen. Im Einsatz: |DLAK 23/12|ELW 1|TLF 4000| Eingesetzte Kräfte:: FF Ilmenau,FF Möhrenbach,FF Gehren,Führungsdienst |
2021/041 21. Februar 2021 15:26 Uhr | Tierrettung // Heyda,An der Talsperre Gemeinsam mit der Feuerwehr Heyda wurden wir am Sonntagnachmittag zum Stausee Heyda alarmiert. Dort brach ein Reh auf dem dünnen Eis ein und drohte zu ertrinken. Im Einsatz: |ELW 1|GW-L 2|HLF 20-1|RW| Eingesetzte Kräfte:: FF Ilmenau,FF Heyda |
2021/040 20. Februar 2021 16:50 Uhr | PKW-Brand // Manebach,Goethestraße Bei Eintreffen unserer Kräfte wurde die Brandbekämpfung bereits durch die Manebacher Kräfte eingeleitet. Ein Trupp unter Atemschutz mittels C-Rohr kam zum Einsatz. Wir speisten das Löschgruppenfahrzeug durch das Tanklöschfahrzeug ein. Die Einsatzdokumentation erfolgte durch uns. Im Einsatz: |ELW 1|HLF 20-1|TLF 4000| Eingesetzte Kräfte:: FF Ilmenau,FF Manebach,Führungsdienst |
2021/039 19. Februar 2021 07:36 Uhr | Schwelbrand // Unterpörlitz,Dorfstraße Es kam zu einem Schwelbrand im Bereich des Fußbodens im Dachgeschoss. Ausgelöst durch Zigarettenkippen. Zwei Fußbodenbretter wurden aufgenommen. Anschließend wurde der Bereich mittels Wärmebildkamera abkontrolliert und abgelöscht. Im Einsatz: |DLAK 23/12|ELW 1|HLF 20-1|KDOW|TLF 4000| Eingesetzte Kräfte:: FF Ilmenau,FF Unterpörlitz,Führungsdienst |
2021/038 18. Februar 2021 18:14 Uhr | Tragehilfe für Rettungsdienst // Langewiesen,Obermühle Rettung einer Patientin aus dem Dachgeschoss über die Drehleiter. Anschließend Übergabe der Patientin an den Rettungsdienst. Im Einsatz: |DLAK 23/12|ELW 1|HLF 20-1| Eingesetzte Kräfte:: FF Ilmenau,FF Langewiesen |
2021/037 18. Februar 2021 00:43 Uhr | Notfalltüröffnung // Ilmenau,Am Stollen Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Notfalltüröffnung. Haustür und Wohnungstür wurden gewaltfrei geöffnet. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle an den Rettungsdienst. Im Einsatz: |DLAK 23/12|ELW 1|HLF 20-1| Eingesetzte Kräfte:: FF Ilmenau |
2021/036 13. Februar 2021 13:56 Uhr | Erkundung Ölspur // Ilmenau,Trieselsrand Erkundung einer Ölspur im Bereich der Kreuzung Trieselsrand / Langewiesener Straße durch den Führungsdienst. Daraufhin wurde der MTW mit Bindemittel nachgefordert. Die Dieselspur kleineren Ausmaßes wurde mit Bindemittel abgestreut und eingekehrt. Im Einsatz: KDOW, MTW Eingesetzte Kräfte:: FF Ilmenau,Führungsdienst |
2021/035 08. Februar 2021 05:56 Uhr | Auslaufende Betriebsstoffe // Ilmenau,Friedrich-Ebert-Straße Auffahrunfall mit zwei beteiligten PKW. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und banden auslaufende Betriebsstoffe. Es wurde keine Personen verletzt. Im Einsatz: ELW 1, HLF 20-1, RW Eingesetzte Kräfte:: FF Ilmenau |
2021/034 05. Februar 2021 09:17 Uhr | Notfalltüröffnung // Ilmenau,Bergrat-Voigt-Straße Die Bewohnerin der Wohnung war gestürzt und konnte die Tür eigenständig nicht öffnen. Wir öffneten für den Rettungsdienst die Wohnungstür im Erdgeschoss. Die Bewohnerin wurde versorgt. Anschließend leisteten wir noch Tragehilfe zum Rettungswagen. Im Einsatz: DLAK 23/12, ELW 1, HLF 20-1 Eingesetzte Kräfte:: FF Ilmenau |
2021/033 03. Februar 2021 16:02 Uhr | Ölspur // Ilmenau,Unterpörlitzer Straße Größere Ölspur durch das Stadtgebiet von Ilmenau. Diese zog sich über die Unterpörlitzer Straße - Bücheloher Straße - Robert-Bosch-Ring - Werner-von-Siemens-Straße - Ehrenbergstraße bis in die Langewiesener Straße. Die Ölspur wurde durch uns abgestreut und abgestumpft. Die Kehrmaschine des Bauhofs unterstützte uns bei der Aufnahme des Bindemittels. Im Einsatz: ELW 1, GW-L 2, HLF 20-1, KDOW, MTW Eingesetzte Kräfte:: FF Ilmenau,Führungsdienst |
2021/032 01. Februar 2021 18:35 Uhr | Auslaufende Betriebsstoffe nach VKU // Ilmenau,Kopernikusstraße/Unterpörlitzer Straße Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW im Kreuzungsbereich Kopernikusstraße Ecke Unterpörlitzer Straße. Eine Person wurde verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und klemmten die Batterien der verunfallten PKW ab. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden. Im Anschluß übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei. Im Einsatz: ELW 1, GW-L 2, HLF 20-1 Eingesetzte Kräfte:: FF Ilmenau |