2025/081 22. April 2025 13:37 Uhr | H1Y - Tragehilfe für Rettungsdienst // Ilmenau, Bergrat-Voigt-Straße Tragehilfe für den Rettungsdienst. Patient wurde aus dem 3.Obergeschoss mittels Drehleiter gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz: DLAK 23/12, HLF 20-1 Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau |
2025/080 16. April 2025 11:34 Uhr | H1 - Verkehrsunfall, auslaufende Betriebsstoffe // Ilmenau, Bücheloher Straße Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Es handelte sich um einen Auffahrunfall. Es lief lediglich Scheibenwischwasser aus. Kein weiterer Handlungsbedarf. Im Einsatz: HLF 20-1 Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau |
2025/079 15. April 2025 13:02 Uhr | H1Y - Notfalltüröffnung // Ilmenau, Bergrat-Mahr-Straße Türöffnung für die Polizei. Die Wohnungstür wurde durch uns geöffnet. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst. Im Einsatz: DLAK 23/12, HLF 20-1 Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau |
2025/078 14. April 2025 20:13 Uhr | H1Y - Tragehilfe für Rettungsdienst // Ilmenau, Mittelfeldstraße Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einer Tragehilfe durch das Treppenhaus. Patient wurde anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz: HLF 20-1 Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau |
2025/077 13. April 2025 13:37 Uhr | ES 2 - Verkehrsunfall // BAB 71 / AS Ilmenau-West - AS Ilmenau-Ostüberörtlich Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW zwischen den Anschlußstellen Ilmenau-West und Ilmenau-Ost. Der PKW lag bei Ankunft im Graben auf dem Dach. Die Personen waren bereits aus dem Fahrzeug befreit. Die Aufgaben der Feuerwehr Ilmenau bezogen sich auf die Absicherung der Einsatzstelle. Der Brandschutz wurde sichergestellt und ein Batteriemanagent wurde durchgeführt. Wir unterstützten bei den Bergungsarbeiten. Die Kräfte aus Geschwenda und Geraberg konnten den Einsatz abbrechen. Im Einsatz: GW-L 2, HLF 20-1, RW, TLF 4000 Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau, FF Geschwenda, FF Geraberg |
2025/076 12. April 2025 14:16 Uhr | F2 - Auslösung Brandmeldeanlage // Ilmenau, Max-Planck-Ring Im Wohn- und Essbereich eines Studentenwohnheims befand sich angebranntes Essen auf dem Herd. Der Bereich wurde bereits durch Bewohner belüftet. Abkontrolle mittels Wärmebildkamera. Keine weitere Feststellung. Übergabe an den Sicherheitsdienst. Im Einsatz: DLAK 23/12, HLF 20-1, TLF 4000 Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau |
2025/075 11. April 2025 18:22 Uhr | H1Y - Notfalltüröffnung // Ilmenau, Heinrich-Hertz-Straße Einsatzabbruch vor Ausrücken. Im Einsatz: DLAK 23/12, HLF 20-1 Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau |
2025/074 10. April 2025 12:37 Uhr | H1 - Verkehrsunfall, auslaufende Betriebsstoffe // Ilmenau, Friedrich-Ebert-Straße Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Friedrich-Ebert-Straße Kreuzung Schlossmauer. Hier kollidierte ein PKW mit einem Linienbus. Wir beseitigten Trümmerteile und auslaufende Betriebsstoffe in Form von Kühlmittel. Zwei verletzte Personen wurden bereits vom Rettungsdienst versorgt. Im Einsatz: HLF 20-1 Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau |
2025/073 07. April 2025 18:04 Uhr | H1 - Absicherung Landung Rettungshubschrauber // Oberpörlitz, Ilmenauer Allee Wir sicherten die Landung und den Start des Rettungshubschraubers auf dem Parkplatz ab. Im Einsatz: HLF 20-1, MTW Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau |
2025/072 06. April 2025 17:01 Uhr | F2 - Auslösung Brandmeldeanlage // Ilmenau, Am Vogelherd Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch Auslösung eines Handdruckmelders. Der betroffene Bereich wurde abkontrolliert. Keine weitere Feststellung. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Im Einsatz: DLAK 23/12, HLF 20-1, TLF 4000 Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau |
2025/071 05. April 2025 22:56 Uhr | H1Y - Notfalltüröffnung // Ilmenau, Zeppelinstraße Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst. Die Tür wurde mittels Werkzeug geöffnet. Übergabe der Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst. Im Einsatz: DLAK 23/12, HLF 20-1 Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau |
2025/070 03. April 2025 13:07 Uhr | F2 - Brand Reiterhof // Gräfinau-Angstedt, Annawerk In den Mittagsstunden wurden wir mit dem Stichwort "brennt Reiterhof" in die Siedlung Annawerk zwischen Gräfinau-Angstedt und Gehren alarmiert. Bei Eintreffen fanden wir an einem Gebäude eine starke Rauchentwicklung sowie Flammenbildung im Dachbereich vor. Das Gebäude wurde durch einen Trupp abgesucht. Der Innenangriff ins Gebäude wurde aufgebaut, mit einem Trupp erfolgte die Innenbrandbrkämpfung im 1.Obergeschoss und anschließend im Dachgeschoss. Ein Außenangriff erfolgte über die Drehleiter. Die Dachhaut musste geöffnet werden. Anschließend wurde eine Überdruckbelüftung durchgeführt. Eine lange Wegstrecke musste aus der 200m entfernten Wohlrose aufgebaut werden. Glutnester wurden abgelöscht. Abkontrolle mittels Wärmebildkamera. Eine Hygienestrecke wurde für die Einsatzkräfte aufgebaut. Im Einsatz: DLAK 23/12, ELW 1, HLF 20-2, KDOW, TLF 4000 Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau, FF Gräfinau-Angstedt, FF Gehren, FF Oberpörlitz, FF Langewiesen,Führungsdienst |
2025/069 02. April 2025 18:30 Uhr | H1 - Tragehilfe für Rettungsdienst // Ilmenau, Topfmarkt In einem Pflegeheim fiel der Fahrstuhl aus. Wir unterstützten vor Ort und trugen die Patientin mittels Tragetuch zum Rettungswagen. Im Einsatz: HLF 20-2 Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau |
2025/068 01. April 2025 08:23 Uhr | H1Y - Tragehilfe für Rettungsdienst // Ilmenau, Sophienstraße Der Rettungsdienst wurde durch uns unterstützt. Die Patientin wurde mittels Schleifkorbtrage aus dem 1.Obergeschoss über die Drehleiter gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz: DLAK 23/12, HLF 20-2 Eingesetzte Kräfte: FF Ilmenau |