Ilmenau mit Blick nach Norden zum Industriepark Vogelherd, zu den Gewerbegebieten Auf dem Steine, Am Eichicht und Werner-von-Siemens-Straße sowie zur TU Ilmenau
© Stadtverwaltung Ilmenau

Der Cybergipfel Thüringen am 19.06.2025

Die Q-SOFT GmbH lädt Sie herzlich ein, am Cybergipfel Thüringen teilzunehmen, der am 19. Juni ab 12.30 Uhr im Zughafen in Erfurt stattfinden wird. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der Informationssicherheit in Unternehmen, Behörden und Kommunen. Hochkarätige Referent*innen werden Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Best Practices geben, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Informationssicherheit zu optimieren. Wir freuen uns auf Sie!

Cybercrime. NIS2. KI-Sicherheit.

In einer digitalisierten Welt ist die IT-Sicherheit für Unternehmen, Behörden und Kommunen von entscheidender Bedeutung. Cyberkriminalität, Datenlecks und Hackerangriffe sind aktuelle Bedrohungen, denen sich Organisationen tagtäglich stellen müssen. Umso wichtiger ist es, sich aktiv mit dem Thema Informationssicherheit auseinanderzusetzen und effektive Maßnahmen zu ergreifen. Dieser Gipfel wird einen bedeutenden Meilenstein im Bereich der IT-Sicherheit darstellen, da er einen Fokus auf die Informationssicherheit in Unternehmen, Behörden und Kommunen legt. Die Teilnehmer erwartet ein hochkarätiges Event mit renommierten Referent*innen sowie namhaften Partnern wie den Unternehmen ESET, KPMG, RechTec und Drees&Sommer.

Die Vorträge des Cybergipfels Thüringen werden wichtige Themen im Bereich der IT-Sicherheit behandeln. Hierzu zählen beispielsweise rechtliche Grundlagen der Informationssicherheit wie die NIS2-Richtlinie und KRITIS (Kritische Infrastrukturen). Ein weiterer Schwerpunkt wird auf der Sicherheit von KI-Anwendungen liegen, da diese eine zunehmend wichtige Rolle in Unternehmen einnehmen.

Die Teilnehmer*innen des Cybergipfels werden nach der Veranstaltung umfassend darüber informiert sein, wie sie Informationssicherheit effektiv in ihren eigenen Unternehmen umsetzen können. Es wird aufgezeigt, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Daten vor Cyberangriffen zu schützen und welche Prozesse implementiert werden sollten, um die IT-Sicherheit langfristig zu gewährleisten. Der Cybergipfel Thüringen bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit zu informieren, von Experten zu lernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Teilnahme an diesem Event ist daher für Unternehmen, Behörden und Kommunen von großer Bedeutung, um sich für die stetig wachsenden Bedrohungen im digitalen Zeitalter zu wappnen und ihre Informationssicherheit zu stärken.

Für ein nettes Rahmenprogramm, sowie ausreichend Verpflegung gemeinsam mit unserem Partner Nicolai & Sohn ist gesorgt.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.