Kopfbild Manebach

Service Haus des Gastes

  • Auskunft über unseren Ort und die Region
  • Beratung und Hilfe bei der Suche von Unterkünften
  • Maskenführung im Haus des Gastes
  • Vermittlung von Wanderungen und Gruppenführungen
  • Literaturangebote, Reiseführer, Wanderkarten und Prospekte
  • Tipps zu Wander-, Rad- und Skiwanderwegen sowie Ausflugszielen in der Region
  • Nutzen Sie die App Outdooractive für zahlreiche Wanderwege, Ski- und Radtouren
  • barrierefreier Zugang zur Touristinformation

In der Touristinformation Manebach stehen wir Ihnen mit freundlicher und fachkundiger Beratung gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Manebach Tourist-Info
Manebach Tourist-Info

Blick in unseren Shop

Sie möchten ein Andenken erwerben oder einem lieben Menschen eine Freude bereiten?
In unserem Shop ist mit Sicherheit für Sie etwas Besonderes dabei.

Besuchen Sie uns während der Öffnungszeiten.

 

Was mie noch säh wulldn: Geschichten in Manebacher Mundart
Verein für Heimatgeschichte und Touristik Manebach e.V. Manebach: CD, 2015

In Mundart aufgeschrieben und ins Hochdeutsche übertragen von Monika Meyer und Renate Schmidt.

8,00 €

 

Kläänes Werderbuch da Manebächer Mundoard
Kleines Wörterbuch der Manebacher Mundart

Mitglieder der Manebacher Mundartgruppe haben Wörter, Begriffe und Redewendungen für das Wörterbuch der Manebacher Mundart zusammengetragen. Dabei wurde die schriftliche Darstellung zur Ergänzung der CD einbezogen.

Herausgegeben vom Verein für Heimatgeschichte & Touristik Manebach e. V.
45 Seiten, erschienen 2017
6,00€

 

Die Manebacher Maskenmacher im Thüringer Wald
Geschichte, Formen, Technik, soziale Umstände Anfänge, Geschichte und Niedergang von über 150 Jahren Maskenherstellung in Manebach und dem Thüringer Wald - von Heim- und Fabrikarbeit, der Vielfalt närrischer Produkte, deren weltweiter Verbreitung und dem Leben der Maskenmacherfamilien - recherchiert und aufwändig illustriert mit 456 historischen Abbildungen und Dokumenten.
mini-print VERLAG, ISBN 978-3-947383-08-5
Herausgegeben vom Verein für Heimatgeschichte & Touristik Manebach e. V.
208 Seiten, erschienen 2020
29,00€

Ilmenau und der Goethewanderweg
Geschichte - Landschaft - Goethewanderweg
Constance Ehrhardt, 95 Seiten, 2015 erschienen
7,95 

Ilmenau und der Goethewanderweg

Ilmenau: Goethe- und Universitätsstadt
Der zweisprachige Bildband führt durch die Altstadt, zur Technischen Universität, stellt das Südviertel vor, präsentiert jährliche Veranstaltungshöhepunkte sowie Freizeitaktivitäten, zeigt Impressionen von den Promenaden und Wanderzielen und stellt abschließend die Ortsteile kurz vor.
Bildband, 68 Seiten, deutsch/englisch, mini-print-verlag Ilmenau, 2.aktual. Auflage 2015
15,00 €

Bildband Ilmenau

 

Wanderstöcke

Groß geflammt 21,50 €
Groß 14,50 €
Kinderstock mit Glöckchen 11,50 €

 

Wanderstöcke

Manebacher Fossilien je nach Größe ab

5,00 €