Feuerwehr

Feuerwache Heyda

Dienstadresse Wache Heyda

Wehrführer
Tim Mohr

stellv. Wehrführer
Jörg Fleischhack

+49 3677 205 407  feuerwehr-heyda@Ilmenau.de

Die Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehrwart
Tim Mohr

stellv. Jugendfeuerwehrwartin
Dorothea Bode

+49 3677 205 407  jugendfeuerwehr-heyda@ilmenau.de
Fahrzeughalle

Die Einsatzabteilung

  • Tragkraftspritzfahrzeug mit Wassertank
  • Rettungsboot mit Trailer
  • 4 Gruppenführer und 3 Atemschutzträger
  • 7 ausgebildete Maschinisten
  • 2 Bootsführer
  • Standortausbildung alle 2 Wochen mittwochs

Übersicht der Einsätze

Aus 17 Kameradinnen und Kameraden besteht die Einsatzabteilung in Heyda. Unser Fuhrpark verfügt neben dem Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank als einzige Wache der Stadt Ilmenau über ein Rettungsboot auf einem Trailer. Damit sind wir in der Lage, auch auf der Talsperre Heyda schnelle und professionelle Hilfe zu leisten, wenn es gilt, in dem Naherholungsgebiet verletzten Wassersportlern oder Wanderern zu helfen. Unser Fahrzeug ist für kleine technische Hilfeleistungen und für die Brandbekämpfung ausgerüstet. Um in Zukunft noch besser helfen zu können, werden durch die Stadt Ilmenau eine Wärmebildkamera und Waldbrandwerkzeug angeschafft.

Um auch bei Brandeinsätzen Menschen helfen zu können, haben drei Eisatzkräfte die Zusatzausbildung zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich absolviert. Sieben Kameraden stehen als Maschinisten zur Verfügung. Stolz sind wir auf unsere Jugendfeuerwehr, die aktuell aus fünf Mitgliedern besteht und regelmäßig an den Veranstaltungen der Stadt und des Kreises teilnimmt.

Die Mitglieder im Feuerwehrverein Heyda unterstützen nicht nur die aktive Wehr, sondern organisieren auch Veranstaltungen im Ort mit, zu denen das Osterfeuer, der Fackelumzug oder der Feuerwehrtanz gehören.

Wappen Wache Heyda