Standort Langewiesen
Dienstadresse Standort Langewiesen
Wehrführer
Mathias Ilg
stellv. Wehrführer
Michael Geiß
Kirchnersbach 11
98693 Ilmenau
Die Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehrwartin
Mareike Conradi-Stöhr
stellv. Jugendfeuerwehrwart
Patrick Decker

Die Einsatzabteilung
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10)
- Tanklöschfahrzeug (TLF, mit 2.000 Litern Wasser an Bord)
- Gerätewagen Logistik der Bahn (GW-L 2)
- Mannschaftstransportwagen (MTW)
- Jugendfeuerwehr mit 9 Mitgliedern
- Ausbildung jeden 2. Samstag im Monat
- Jugendfeuerwehr trifft sich jeden zweiten Samstag
Seit 1865 heißt es in Langewiesen "Helfen in Not ist unser Gebot.". Dafür stehen im Ortsteil Stadt Langewiesen aktuell 25 Einsatzkräfte rund um die Uhr 365 Tage im Jahr bereit. Ihnen stehen verschiedene Einsatzfahrzeuge und Geräte in unserem Gerätehaus im Kirchnersbach zur Verfügung. Ehrenamtlich werden zahlreiche Ausbildungen, Übungen und Pflege am Gerätehaus übernommen.
In der Jugendfeuerwehr finden Kinder von 8 bis 16 Jahren nicht nur ein tolles Hobby, sondern sie ist auch ein Garant für die Nachwuchsgewinnung. 19 Einsatzkräfte sowie unsere Wehrführung stammen aus den Reihen der 1969 bzw. 1991 gegründeten Nachwuchsabteilungen.
Durch unseren Feuerwehrverein bleiben auch ehemalige Führungs- und Einsatzkräfte der Feuerwehr eng verbunden. Darüber hinaus leistet der Verein mit unserer Alters- und Ehrenabteilung einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben in Langewiesen und Oehrenstock.