Smart City Ilmenau - ausgewählte Sensordaten
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Sensordaten, die im Rahmen unterschiedlicher Projekte der Stadt Ilmenau und der TU Ilmenau entstanden sind. Grundlage der Erfassung, Verarbeitung und Bereitstellung der Sensordaten ist die "SensBee"-Datenplattform, die von der TU Ilmenau in Kooperation mit der Stadt Ilmenau entwickelt wurde. Die Aufgabe der Plattform besteht darin, eine zentrale Architektur und Verwaltung für Sensoren und Sensordaten zu schaffen, um so die Umsetzung neuer sowie bereits bestehender Smart-City-Projekte zu vereinfachen. Auf der einen Seite bietet "SensBee" eine einfache Schnittstelle für Sensor-Betreiber, um eigene Sensoren einzubinden, Sensor-Daten zu übermitteln und dauerhaft zu speichern. Auf der anderen Seite ermöglicht es die Plattform, die erfassten Daten für Smart-City-Akteure sowie die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ilmenau gebündelt zur Verfügung zu stellen, um so z.B. Auswertungen und Visualisierungen niederschwellig veranschaulichen zu können.
Die Plattform befindet sich in aktiver Entwicklung und wird im Rahmen von studentischen und wissenschaftlichen Arbeiten der TU Ilmenau im Austausch mit der Stadt Ilmenau und ansässigen "Smart-City"-Akteuren stetig um neue Funktionalitäten erweitert.