Ilmenau mit Blick nach Norden zum Industriepark Vogelherd, zu den Gewerbegebieten Auf dem Steine, Am Eichicht und Werner-von-Siemens-Straße sowie zur TU Ilmenau
© Stadtverwaltung Ilmenau

Ilmenauer Gewinner bei "Jugend forscht"

Beim bekanntesten deutschen Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht" gehörten folgende Ilmenauer Schüler zu den Gewinnern:

  • 2. Preis (200 €, Preisstifter: Stiftung Jugend forscht e. V.) & Sonderpreis Digitalisierung (250 €, Preisstifter: Carl Zeiss AG):
    Janina Leistritz für Würfelspiel ohne Glück – Entwicklung einer digitalen Spielmöglichkeit des Spiels Tactix
  • 3. Preis (150 €, Preisstifter: Bundesministerium für Arbeit und Soziales) & Sonderpreis Forschungspraktikum im Solar-Institut Jülich der FH Aachen (Abteilung: Effiziente Gebäude- und Anlagentechnik) in Jülich (Forschungspraktikum, Preisstifter: Solar-Institut Jülich der FH Aachen):
    Paul Spencer-Buff für wEKG - Kabelloses Elektrokardiogramm
  • Sonderpreis Recycling (250 Euro sowie inkl. Besichtigung einer Recyclinganlage in der Recyclingregion Harz, Preisstifter: REWIMET e.V.) & Sonderpreis Rundfunk-, Fernseh- und Informationstechnik (150 €, Preisstifter: Eduard-Rhein-Stiftung): 
    Jos Constantin Heinemann für Smart Waste: Die Antwort auf Abfall in der Umwelt?
  • Sonderpreis Umwelttechnik (250 €, Preisstifter: Deutsche Bundesstiftung Umwelt):
    Tobias Bürger & Hannes Wrana für Bambus und Altpapier als Dämmstoff der Zukunft (betreut über JUW, Kompass)

Herzlichen Glückwunsch!