Rathaus und Amtshaus
© Stadtverwaltung Ilmenau

Wettbewerb für die Gestaltung neuer Ortseingänge

Teaser Gestaltungswettbewerb Ortseingänge

Wie begrüßt man Gäste auf den ersten Blick mit Charme, Charakter und Wiedererkennungswert? Diese Frage stellt die Stadt Ilmenau jetzt allen kreativen Gestalterinnen und Gestaltern in Deutschland – mit einem offenen Gestaltungswettbewerb für Ortseingangsobjekte in den drei Ortsteilen Frauenwald, Stützerbach und Manebach.

Unter dem inspirierenden Leitthema „UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald – Natur, Erholung, Gesundheit, Aktivtourismus“ werden innovative Ideen gesucht, die die Besonderheiten der Region sichtbar und erlebbar machen. Die neuen Ortseingänge sollen nicht nur willkommen heißen, sondern auch Emotionen wecken, Geschichten erzählen und als „Visitenkarten“ für die Ortsteile wirken.

Drei Orte – drei Charaktere – ein gemeinsames Ziel

Jeder der drei Ortsteile bringt seine eigene Identität ein:

  • Frauenwald: das „Monument am Bohrstuhl“,
  • Stützerbach: der Luftkurort mit Kneipp-Tradition und Goethe-Bezug, wo Gesundheit und Inspiration zu Hause sind,
  • Manebach: die lebendige Masken-Tradition, die Kultur und Gemeinschaft verbindet.

Diese Themen sollen in den Entwürfen künstlerisch interpretiert und in einer zeitgemäßen, nachhaltigen Formensprache umgesetzt werden.

Wettbewerb mit Perspektive

Bis zu 9 Entwürfe werden zur Präsentation vor einer Jury eingeladen. Die besten drei Beiträge werden mit Preisgeldern von 2.500 €, 1.500 € und 1.000 € ausgezeichnet. Darüber hinaus ist die Umsetzung von mindestens fünf Objekten bis 2026 geplant – eine echte Chance also, dauerhaft das Gesicht der Region mitzugestalten.

„Wir möchten einladende, moderne Gestaltungsideen sehen, die Lust auf unsere Orte machen und die Vielfalt im UNESCO-Biosphärenreservat widerspiegeln“, erklärt Ilmenaus Oberbürgermeister Dr. Daniel Schultheiß. „Das ist eine wunderbare Gelegenheit für kreative Menschen, sichtbar Spuren zu hinterlassen.“

Wer kann teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind Künstlerinnen und Künstler, Designerinnen und Designer, (Kunst-)Handwerkerinnen und (Kunst-)Handwerker, Architektinnen und Architekten sowie Gestaltende aus dem Bereich visueller Kommunikation mit Sitz in Deutschland. Auch Teams können sich bewerben.

Bis zum 31.12.2025 können Entwürfe bei der Stadtverwaltung Ilmenau eingereicht werden. Offene Fragen werden in einem optionalen Rückfragekolloquium am 20.11.2025 geklärt. In einer Jurysitzung am 27.01.2025 werden der Gewinnerentwurf sowie der 2. und 3. Platz vergeben.