Bahnhof Ilmenau Kopfbild
© AnLi

Förderaufruf für die Thüringer Kreativwirtschaft bis 16.11.2025

Bis zum 16. November 2025 können sich Firmen, Freiberufler und Freiberuflerinnen, Verbände oder Vereine, die der Kreativbranche zuzuordnen sind, um die Förderung ihrer innovativen Geschäftsideen und Vorhaben, aber auch von Vernetzungsprojekten oder Maßnahmen zur Erhöhung der Sichtbarkeit des Kreativstandorts Thüringen bewerben. 

Was wird gefördert:

  • Entwicklung und Umsetzung innovativer Geschäftsideen in Thüringer Städten und ländlichen Regionen
  • Vernetzung von Kreativschaffenden zur Stärkung der Branche
  • Branchen- und disziplinübergreifende Zusammenarbeit mit Unternehmen anderer Wirtschaftsbereiche
  • Steigerung der Sichtbarkeit und Wertschätzung kreativer Leistungen

Der Weg zur Förderung läuft in zwei Schritten ab: Zuerst reichst du deine Projektskizze ein, die von der Bewilligungsbehörde geprüft und anschließend von einem Gremium aus Experten und Expertinnen begutachtet wird. Alle eingereichten Ideen treten dabei in einem Wettbewerb gegeneinander an. Wer überzeugt, wird in die zweite Runde eingeladen und kann die Projektskizze weiterentwickeln, um dann einen förmlichen Antrag zu stellen. 

Deine Projektskizze kannst du gemäß der Musterdatei im PDF-Format an kreativwirtschaft@tmwllr.thueringen.de einreichen.