Unternehmensbesuch des Oberbürgermeisters
BIOTOP (Bioladen & Bistro)
Die Ilmenauer Innenstadt ist Anfang des Jahres um einen Laden gewachsen. Nachdem in der hinteren Friedrich-Hoffmann-Straße in den letzten Monaten mehrere Geschäfte aus unterschiedlichen Gründen geschlossen haben, wird dieser Bereich nun neu belebt. Neben einem Software-Unternehmen, welches in die ehemalige VR Bank eingezogen ist, eröffnete Mitte Januar der Bioladen BIOTOP. Dieser ist nicht nur in den Räumlichkeiten des früheren Spielzeugladens beheimatet, sondern nutzt auch die Flächen des als Foto Richter bekannten Geschäftes für die Kühlzellen. Zudem entsteht in der leerstehenden Drogerie Sendel das Familiencafé Böcklein, welches noch in diesem Jahr eröffnen soll. Die Geschäfte ergänzen damit das Angebot an nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten, nachdem im letzten Jahr bereits der Unverpacktladen lose&lecker in der Innenstadt eröffnet hatte sowie dem seit Jahren etablierten Naturkostladen Sonnenblume in der Poststraße.
Im Rahmen eines Unternehmensbesuches besuchte Oberbürgermeister Dr. Daniel Schultheiß das BIOTOP mit seinen beiden Gründern und aktuell einer Mitarbeiterin. Hierbei konnte er sich von der Qualität der Bio-Produkte überzeugen. Über die Hälfte der angebotenen Waren kommen aus Thüringen und angrenzenden Bundesländern. Leider haben zahlreiche Zulieferer aus heimischer Produktion noch kein entsprechendes Bio-Zertifikat. Doch diese Auswahl wird in den nächsten Jahren wachsen, so dass dann auch der CO2-Abdruck verringert werden kann.