Barrierefreiheit
Der Ilmenauer Reiseplaner mit Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Privatzimmer. Außerdem finden Sie eine Reihe von Freizeitmöglichkeiten, Angebote von Führungen und kulturelle Höhepunkte in und um Ilmenau.
Download (PDF | 15 MB)
Ilmenau wird mit schönen bildhaften Impressionen in seiner Geschichte, Gewerke, Gastlichkeit und Bildung vorgestellt.
Download (PDF | 1 MB)
Im Prospekt "Erleben" werden unterschiedliche Stadtführungen für Gruppen und Individualgäste aufgeführt.
Im Prospekt „Entdecken für Kinder“ werden Stadtführungen und Abenteuer für Entdecker und Detektive vorgestellt.
Vorgestellt werden elf Wanderungen rund um Ilmenau mit unterschiedlichen Anforderungen. Am bekanntesten ist wohl der 20 Kilometer lange Goethewanderweg, dieser vereint die Wirkungsstätten Goethes von Ilmenau bis nach Stützerbach.
Download (PDF | 7 MB)
Der Ilmenauer Hausberg Kickelhahn ist 861 m hoch und mit seinem 24 m hohen Aussichtsturm das Wahrzeichen der Stadt. Er liegt direkt am 20 km langen Goethewanderweg und bildet gleichzeitig dessen höchsten Punkt. Im Prospekt wird die Geschichte des Turmes erläutert sowie dessen Bedeutung für die Ilmenauer bis zum heutigen Tag.
Download (PDF | 798 kB)
Das berühmte Gedicht "Wandrers Nachtlied" schrieb Goethe am 6.September 1780 bei Ilmenau an die Bretterwand einer Schutzhütte. Das vorliegende Faltblatt stellt eine Auswahl der zahlreichen Übersetzungen in 45 Sprachen vor.
Download (PDF | 2 MB)
Diese mehrsprachige Broschüre (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Japanisch) zeigt die vielfältigen Facetten der Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau.
Download (PDF | 5 MB)
Der Kurort Stützerbach und der Erholungsort Frauenwald werden mit seinen Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Privatzimmer vorgestellt. Außerdem finden Sie eine Reihe von Freizeitmöglichkeiten und Anregungen für einen erholsamen und spannenden Urlaub.
Download (PDF | 9 MB)