Waldbaden im Luftkurort Stützerbach
In Japan zählt das Waldbaden längst zur ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge!
Die Einladung, in den Wald zu gehen, die Natur auf sich wirken zu lassen, nicht zu denken und die Ruhe und Unaufgeregtheit der Natur zu genießen – in Zeiten der ständigen Erreichbarkeit, von Stress und Eile ein großes Versprechen!
Welche positiven Effekte hat das Waldbaden?
- Erholungs- und Entspannungsgefühl stellt sich im Wald schneller ein
- Stressreduktion durch regelmäßiges Waldbaden
- Stimmung hellt nach Waldaufenthalt eher auf, unterstützend bei Behandlung von Depressionen
- Schlafqualität verbessert sich bei regelmäßigen Waldbaden
- Immunsystem wird gestärkt
- Waldbaden kann therapeutische Prozesse unterstützen
- Kognitive Leistungs- und Gedächtnisfähigkeit nimmt zu
- Waldbaden kann eine positive Wirkung bei Atemwegserkrankungen haben
- Blutdruck kann sich bessern (Blutdrucksenkung)
Die positiven Effekte vom Waldbaden stellen sich ein, je regelmäßiger Sie sich im Wald aufhalten.
Waldbaden-Termine von Mai - Oktober
Termin: jeden 4. Freitag im Monat, 16-18 Uhr
26.05. I 23.06. I 25.08. I 22.09. I 27.10.2023
Preis: 19,-€/Person (20% Rabatt mit ThüringerWaldCard oder Gästekarte)
Treff: Bekanntgabe bei Anmeldung
Anmeldung jeweils Donnerstag bis 17 Uhr in der Ilmenau-Information oder Haus des Gastes Stützerbach.