FILMABEND
"DER HIMMEL ÜBER BERLIN"
Freitag, 06.10.2023, 18:00 Uhr
Parkcafé, Festhalle Ilmenau (Naumannstraße 22, 98693 Ilmenau)
Begleitend zur Sonderausstellung „Karl August Geyer – Pionier der Kinotechnik“ findet am Freitag, dem 6. Oktober 2023, 18 Uhr eine Filmvorführung im Parkcafé der Festhalle Ilmenau statt. Es ist die vierte und letzte Filmveranstaltung. Durch den Abend führt der Filmhistoriker und Kurator der Ausstellung, Martin Koerber aus Berlin.
Dieses Mal wird ein Filmbeispiel des sogenannten Neuen deutschen Films zu sehen sein. „Der Himmel über Berlin“ ist ein Fantasy-Drama des Regisseurs Wim Wenders aus dem Jahr 1987. Es ist sein erster deutscher Film nach acht Jahren in Amerika. Die Hauptfiguren sind Schutzengel, freundliche unsichtbare Wesen im Trenchcoat, die den Gedanken der Sterblichen zuhören und versuchen, sie zu trösten. Einer von ihnen hat den Wunsch ein Mensch zu werden, nachdem er sich in eine schöne Trapezkünstlerin verliebt. Der Film ist aus der Perspektive der Engel erzählt, die die Welt nur in schwarz-weiß sehen. Erst als Damiel ein Mensch wird, eröffnen sich ihm die Farben. Der Wechsel von schwarz-weiß zu Farbe – oft inmitten einer Einstellung – war eine besondere kopiertechnische Herausforderung für die Techniker der Geyer-Werke.
Die Eintrittskarten für diesen Filmabend sind im Ticketportal der Ilmenau-Information (Tel.: 03677 600 300, E-Mail: stadtinfo@ilmenau.de) oder im Ticketshop Thüringen für 12,00 € bzw. ermäßigt für 8,00 € erhältlich.