Amtliche Bekanntmachung
über die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan der Stadt Ilmenau „Erweiterung Gewerbegebiet Ost I für UV-Technik Speziallampen GmbH Wümbach - 1. Änderung und Erweiterung“
Der Stadtrat der Stadt Ilmenau hat in seiner Sitzung am 25.04.2019 den Beschluss über die Einleitung des Verfahrens zur 1. Änderung und Erweiterung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Erweiterung Gewerbegebiet Ost I für UV-Technik Speziallampen GmbH Wümbach“ gefasst.
Zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB liegt der Vorentwurf, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A), den textlichen Festsetzungen (Teil B), dem Vorhaben- und Erschließungsplan (Teil C) sowie der dazugehörigen Begründung im Zeitraum
vom 22.02.2021 bis zum 21.03.2021
in der Stadtverwaltung Ilmenau, Bauamt, Weimarer Straße 1d (Goethe-Passage), Raum 2.00, öffentlich aus und kann dort zu folgenden Zeiten eingesehen werden:
Montag, Mittwoch und Freitag | 08:30 - 12:30 Uhr |
Dienstag und Donnerstag | 13:00 - 18:00 Uhr |
Während dieser Zeit besteht für jedermann die Gelegenheit, sich über die Planung zu unterrichten und Anregungen zum Vorentwurf schriftlich oder mündlich vorzubringen.
Lageplan mit Darstellung Geltungsbereich vorhabenbezogener Bebauungsplan
Gestrichelt umrandet: Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplans der Stadt Ilmenau „Erweiterung Gewerbegebiet Ost I für UV-Technik Speziallampen GmbH Wümbach – 1. Änderung und Erweiterung“
Hinweis:
Der aktuelle Geltungsbereich weicht vom Geltungsbereich des Aufstellungsbeschlusses ab. Aufgrund des fehlenden funktionellen Zusammenhangs wurden die Flurstücke 15/3 und 16/4 (öffentlicher Weg) sowie 603 (Graben) herausgenommen.
Folgende Unterlagen können eingesehen werden:
(im pdf-Format)
- Teil A Planzeichnung
- Teil B Textliche Festsetzungen
- Teil C Vorhaben- und Erschließungsplan
- Begründung
- Lageplan
- Grundriss Untergeschoss
- Grundriss Erdgeschoss
- Grundriss Technikebene
- Anlage 5.1 NW-Ansicht Halle 1+2
- Anlage 5.2 NO-Ansicht Halle 2
- Anlage 5.3 SO-Ansicht Halle 1+2
- Anlage 5.4 SW-Ansicht Halle 1+2
- Anlage 5.5 W-Ansicht Halle 1+2