Zentrale Dienste
Allgemeine Verwaltung
Der Verantwortungsbereich der Allgemeinen Verwaltung umfasst folgende Aufgaben:
- Absicherung der Arbeitsfähigkeit der Stadtverwaltung
- Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von technischen Dienstleistungen in den Verwaltungsgebäuden
- Koordinierung des Fahrzeugeinsatzes innerhalb der Verwaltung
- Bearbeitung des Verlagswesens
- Absicherung der Telefonzentrale und der Rathausinformation
- Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
- Wahrnehmung organisatorischer Aufgaben bei der Durchführung von Veranstaltungen
- Beschaffung und Bereitstellung von Büromaterial, Geräten, Einrichtungs- und Ausstattungsgegenständen
- Bewirtschaftung der Verwaltungsgebäude (Rathaus, Obertorstraße, Topfmarkt, Amtshaus) inkl. Vertragsgestaltung
- Bewirtschaftung der Feuerwehrhauptwache und 5 Feuerwehrgebäude (Ortsteile), des Museums „Jagdhaus Gabelbach“ und der Bürgerhäuser OT Manebach und OT Oberpörlitz incl. Vertragsgestaltung
- Federführung bei Inventuren in Verwaltungsgebäuden und verschiedenen Außenstellen
- Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit in den Verwaltungsgebäuden und im Jagdhaus Gabelbach
- Betreuung von technischen Einheiten in den Verwaltungsgebäuden und verschiedenen Außenstellen
- Wahrnehmung von organisatorischen Aufgaben bei der Durchführung von Wahlen
- Wahrnehmung der Aufgaben für die Planung und Überwachung des Haushaltes, Verwaltung von 289 Haushaltsstellen im Verwaltungshaushalt und 12 Haushaltsstellen im Vermögenshaushalt entsprechend dem Haushaltsplan der Stadtverwaltung als mittelbewirtschaftende Stelle 100.
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Durchführung von Baumaßnahmen in den Verwaltungsgebäuden und im Jagdhaus Gabelbach.
IT, Statistik und Wahlen
In diesem Bereich der Abt. Zentrale Dienste wird hard- und softwareseitig die Arbeit in der gesamten Stadtverwaltung abgesichert.
Außerdem werden auf der Grundlage der Daten verschiedener Bereiche diverse Statistiken erstellt.
Europa-, Bundes- und Landtagswahlen sowie Kommunalwahlen werden für die Stadt Ilmenau und ihre Ortsteile umfassend vorbereitet, dazu gehören z.B. die Einteilung der Wahl- bzw. Stimmbezirke, die Vorbereitung der Briefwahl, alle Veröffentlichungen im Internet, die Erstellung und der Druck der Wählerverzeichnisse, die Information der Wahlberechtigten und vieles andere mehr.