Ansicht Rathaus und Amtshaus
© Stadtverwaltung Ilmenau

Stadtradeln startet in Ilmenau am 1. Mai 2025 mit verschiedenen Kategorien

Plakat Stadtradeln 2025
© Landratsamt Ilm-Kreis

Ab 1. Mai 2025 startet im Ilm-Kreis und auch in Ilmenau wieder die bundesweite Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis für mehr Klimaschutz und den Ausbau des Radverkehrs. Bis zum 21. Mai kann man sich an der Aktion unter https://www.stadtradeln.de/ilmenau beteiligen. Die Organisatoren der Aktion, darunter Fahrradbeauftragter Sebastian Poppner, freuen sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche fahrradbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

In diesem Zeitraum Anfang Mai geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Neben dem Schulradeln, bekannt aus den letzten Jahren, wird es erneut ein Unternehmensradeln geben. Bei der Auswertung werden Unternehmen in folgenden Kategorien separat berücksichtigt: Unternehmen bis 30 Mitarbeitende (U30), Unternehmen mit 31 bis 100 Mitarbeitenden (U30-100) und Unternehmen über 100 Mitarbeitende (U100). Bei der Anmeldung des Teams wählen Sie dann die Kategorie „Unternehmen/Betriebe“ und vermerken hinter dem Teamnamen das Kürzel entsprechend ihrer Unternehmensgröße: (U30), (U30-100) oder (U100). Die Sonderauswertung der Unternehmen und Betriebe erfolgt getrennt in den drei Kategorien jeweils für den gesamten Ilm-Kreis.

Die Siegerehrung für Ilmenau findet voraussichtlich am 19.06.2025 im Rahmen der Stadtratssitzung im Parkcafé, Festhalle Ilmenau, statt.

SCHULRADELN im Ilm-Kreis

 

Worum geht`s?

Legt innerhalb des 21-tägigen Aktionszeitraumes vom 1. bis 21. Mai auf dem Weg zur Schule oder in eurer Freizeit möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Werdet so die fahrradaktivste Schule im Ilm-Kreis. Überzeugt möglichst viele Mitschülerinnen und Mitschüler, Eltern, Geschwister sowie Lehrerinnen und Lehrer, sich ebenfalls für euer Team anzumelden und viele Kilometer beizusteuern. Zeitgleich sammelt ihr wertvolle Kilometer im STADTRADELN-Wettbewerb für den Ilm-Kreis.

 

Wie könnt ihr mitmachen?

Auf www.stadtradeln.de/ilm-kreis könnt ihr euch zum Mitradeln registrieren und eure Kilometer im Online-Radelkalender oder per App eintragen. Alternativ kann das Kilometer-Protokoll im Flyer verwendet werden. Pro Schule sind mehrere Teams möglich. Der Name eurer Schule muss im Teamnamen enthalten sein. Weitere Infos und Registrierung unter: www.stadtradeln.de/ilm-kreis

 

Was könnt ihr gewinnen?

Ausgezeichnet wird die fahrradaktivste Schule im Ilm-Kreis (die Schule, die die meisten Fahrradkilometer gesammelt hat – pro Anzahl der Schüler der Schule). Gehört eure Schule zu den besten drei des Ilm-Kreises, erhält der Förderverein einen Geldpreis. Von Sponsoren werden insgesamt 600 € als Preisgeld zur Verfügung gestellt. Für die besten Radler sind zusätzlich Überraschungspreise vorgesehen.

 

Antreten und gewinnen – radelt für euer Team, eure Schule, den Ilm-Kreis!

 

 

Unternehmen radeln im Ilm-Kreis

 

Worum geht´s?

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder besonders Unternehmen ansprechen, ein eigenes Team zu gründen und gemeinsam beim STADTRADELN anzutreten. Bei der Auswertung werden Unternehmen in folgenden Kategorien separat berücksichtigt:

  • Unternehmen bis 30 Mitarbeitende (U30)
  • Unternehmen mit 31 bis 100 Mitarbeitenden (U30-100)
  • Unternehmen über 100 Mitarbeitende (Ü100)

 

Wie können Sie mitmachen?

Bitte wählen Sie bei der Anmeldung des Teams die Kategorie „Unternehmen/Betriebe“. Bitte vermerken Sie hinter dem Teamnamen das Kürzel entsprechend ihrer Unternehmensgröße: (U30), (U30-100) oder (Ü100).

 

Wie wird ausgewertet?

Die Sonderauswertung der Unternehmen und Betriebe erfolgt getrennt in den drei Kategorien jeweils für den gesamten Ilm-Kreis.

02.04.2025