26. Altstadtfest 2018
1. bis 3. Juni 2018
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ilmenau, liebe Gäste!
Ilmenau himmelblau, das soll sich nicht nur auf den Werbespruch unserer Stadt beziehen. Solch ein Wetter ist wieder gewünscht zum Altstadtfest.
Ilmenau ist bekannt für seine reichhaltigen Kulturangebote, zu denen ich auch gern das Altstadtfest zähle. Die Einwohner und Besucher unserer Stadt können wieder friedfertig und gemeinsam in diesen Junitagen ein wundervolles Wochenende verbringen..
In enger Zusammenarbeit mit vielen Vereinen wird es wieder gelingen, ein facettenreiches Programm zusammen zu stellen. Es sollte für jeden Geschmack und für jede Altersgruppe etwas zu finden sein.
An den bekannten Bühnenstandorten können Sie von Freitagabend bis Sonntagnacht - fast durchgehend - Kultur genießen. Lassen Sie sich angenehm überraschen.
Die zahlreichen Versorger und Händler werden Sie gut bedienen und es werden keine Wünsche offen bleiben.
Das 26. Ilmenauer Altstadtfest findet traditionell am ersten Juniwochenende von Freitag bis Sonntag statt.
Ich möchte Sie jetzt schon ganz herzlich dazu einladen.
Ihr
G.-M. Seeber
Das Programm ist in Arbeit und wird laufend aktualisiert!
Programm 2018
Bühne "Am Markt"
Moderation - Ingolf Preiß Er gehört zu den vielseitigsten Diskothekerkollegen mit vielen Ideen und umfangreichem musikalischem Wissen. Mit viel Herz und Verstand findet er immer die richtigen Worte für sein Publikum. Er legt nicht nur einfach Musik auf, durch gekonnte und witzige Moderation wird Ihr Fest zum Erlebnis. Mit seiner Balkonparty sorgt er zwischendurch für Spaß und Unterhaltung. (www.ingolf-preiss.de) | |||
Freitag, 01.06.2018 | 17:30 | Gruselgugge Ilmenau e.V. | Die Gruselgugge tritt bei Faschingsveranstaltungen und -umzügen auf und bringt mit fetziger, stark rhythmischer Musik viel Spaß und Stimmung ins Publikum. Außerhalb der fünften Jahreszeit bereichern Sie mit ihrer Guggen- Musik viele Stadt- oder Dorffeste, Umzüge und Sportevents, nicht nur regional. (www.gruselgugge-ilmenau.de) |
Freitag, 01.06.2018 | 18:00 | Offizielle Eröffnung | Der Oberbürgermeister der Stadt Ilmenau, Herr Gerd-Michael Seeber, eröffnet das 26. Altstadtfest offiziell. |
Freitag, 01.06.2018 | 20:05 | Swagger | Die Party-Rockband swagger besteht aus fünf professionellen Musikern mit fundierter Ausbildung. Mit über 15.000 Facebook-Likes avancierten die Jungs zur beliebtesten Coverband Mitteldeutschlands. Das umfangreiche Repertoire beinhaltet brandneue Hits und die Klassiker aus Rock, Pop, Elektro und Dance – auf den Punkt gebracht: ROCK’N BEATZ! Da ist garantiert für jeden was dabei! (www.swagger.de) |
Samstag, 02.06.2018 | 10:00 | Kinderanimation | Kinderschminken und kreatives Gestalten bieten die Erzieher/innen der Kindergärten der Stadt Ilmenau für alle Kleinen am Hennebrunnen an |
Samstag, 02.06.2018 | 10:00 | Neuschülerumzug | Traditioneller Umzug der ABC- Schützen aller Grundschulen in Ilmenau durch die Innenstadt, beginnend in der Karl-Zink-Straße über Wenzelsberg, Lindenstraße, Straße des Friedens, Marktstraße zum Markt. Der Fanfarenzug Ilmenau 1978 e.V. begleitet den Umzug. |
Samstag, 02.06.2018 | 10:30 | Begrüßung des Neuschülerumzuges | durch den Oberbürgermeister der Stadt Ilmenau, Herrn Gerd-Michael Seeber |
Samstag, 02.06.2018 | 10:35 | Das PfannkuchenTheater | “Uhrmacher Tick Tack und die Wunderuhr“ - Uhrmacher Tick Tack führt seine riesengroßen Spielzeugillusionen und magischen Wunderapparate vor. Wie spannend und faszinierend dieses Zusammenspiel der Illusionen und Künstler sein kann, beweisen Milko Bräuer und Tasso Witopil mit seinen ungewöhnlichen Illusionen in einer fantasiereichen Spielzeuglandschaft. |
Samstag, 02.06.2018 | 11:30 | Fanfarenzug Ilmenau 1978 e.V. | Der Fanfarenzug Ilmenau zeigt sein Können. Unterstützt wird er dabei vom befreundeten Fanfarenzug Gera e.V. Zum musikalischen Repertoire gehören Marschmusik, Konzertmusik sowie Signale und Trommelstücke. Der Fanfarenzug Ilmenau 1978 e.V. bietet eine sinnvolle Freizeitgestaltungsmöglichkeit bei Musik, Spiel und Spaß im Vereinsleben für Alt und Jung. |
Samstag, 02.06.2018 | 12:00 | Ingolfs Balkonparty | Spaß und Unterhaltung mit Ingolf Preiß |
Samstag, 02.06.2018 | 13:00 | Siegerehrung Stadtradeln | Der Landrat des Ilm-Kreises und Oberbürgermeister der Stadt Ilmenau ehren die Sieger - Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnis, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas. KommunalpolitikerInnen und BürgerInnen radelten drei Wochen am Stück um die Wette und sammeln Radkilometer für den Klimaschutz sowie für eine vermehrte Radverkehrsförderung in ihrer Heimatkommune. |
Samstag, 02.06.2018 | 13:30 | Modenschau mit Karree Mode | Modenschau von Karree Mode / Inhaberin: Synett Stauch, Kirchplatz 4, 98693 Ilmenau, Telefon: 03677 895034, Moderation Marion Mertin |
Samstag, 02.06.2018 | 14:30 | Sylvia Darko | Stets gut gelaunt und gern singt Sylvia Darko, bekannt auch als "Die Bergbahnkönigin", Lieder, die das Leben schreibt. Von schwungvollen Walzern über fetzige Polkas bis hin zu ruhigen Volksweisen und Balladen ist ihr Bühnenprogramm rundum witzig und abwechslungsreich. Erst mit den "Wäldlern", später im Duo "Sylvia und Laurent" und heute solistisch ist Sylvia mit volkstümlichen Schlagern auf den großen und kleinen Bühnen deutschlandweit unterwegs. . Mit stimmungsvollen bekannten Hits aus der Volksmusik lädt sie gern zum Mitsingen ein. |
Samstag, 02.06.2018 | 15:30 | BraRoG | „BraRoG“ ist die Abkürzung für „Brass-Rock-Gräfenroda“, weil dort alles begann. Vor über 40 Jahren trafen sich einige Jugendliche und gründeten eine Rockband. Bands wie „Chicago“ und „Blood, Sweat & Tears“ waren angesagt. Hits wie „25 or 6 to 4“ oder „Wake up sunshine“ wurden gespielt. Heute, nach 4 Jahrzehnten, leben die alten Zeiten wieder auf. Viele Musiker der alten Besetzung sind mit dabei wenn Titel von „Blood, Sweat & Tears“, „Chicago“, „Ides of March“ oder „Lighthouse“ erklingen. BraRoG will mit ihrer Musik dem Publikum diese Zeiten wieder näher bringen und hofft auf viele gemeinsame schöne Stunden. |
Samstag, 02.06.2018 | 17:00 | InTakt | Let's Dance - The best of in Takt - Eine Tanzshow voller Temperament, mitreißenden Choreographien und schwungvoller Eleganz. Musical, Showtanz, Standard- und Lateintänze präsentiert von der Dancecompany und den Auftrittsgruppen des Tanzzentrums in Takt. Ein Augenschmaus für das anspruchsvolle Publikum. Künstlerische Leitung: Petra Kibbel www.tanzzentrum-intakt.de |
Samstag, 02.06.2018 | 20:00 | Stamping Feet | Wer die Jungs von Stamping Feet schon einmal auf der Bühne erlebt hat, wird sie immer wieder sehen wollen. Sie trommeln auf z.B. Mülleimern, Fässern oder spielen "stille Nacht, heilige Nacht" auf einer Motorsäge, dazu gibt es einen Funkenstrahl im Rhythmus mit dem Winkelschleifer an der Blechtrommel. Die Rede ist von drei wilden Trommlern aus Berlin. Sie bringen ein wahres Feuerwerk an Ideen Akrobatik und schrägen Melodien auf die Bühne. lhre Musik ist eine Mischung aus wilder Trommelei im aktuellen Sound und eingängigen Melodien. Die Söhne der „Puhdys" und „Sillys" tragen in potenzierter Form die Gene ihrer Stammesväter auf die Welt der Bühnen. |
Samstag, 02.06.2018 | 22:00 | rcz | RCZ (früher Ramm Stein! cz) - die tschechische Rammstein-Tributeband sorgt bei dem knapp zweistündigem Konzert für Rammsteinfeeling. Die Songs werden voller Spielfreude und Elan originalgetreu Wiedergegeben. Dazu gibt es die passende und vollständig ausgearbeitete Bühnenshow mit verschiedenen authentischen Kostümen und spektakulärer Pyrotechnik. Das Repertoire besteht aus einer musikalischen Reise durch sämtliche Alben Rammsteins. Das alles vermittelt dem Publikum das Gefühl vor dem Original zu stehen. |
Sonntag, 03.06.2018 | 11:00 | Blasorchester Ilmenau e.V. | Frühschoppen - Das Blasorchester Ilmenau e.V. pflegt eine lange Tradition und begeht in diesem Jahr sein 123-jähriges Jubiläum. Das große musikalische Repertoire erlaubt es dem Orchester nicht nur traditionelle und konzertante Blasmusik sondern auch modern arrangierte Musiktitel zu spielen. (www.blasorchester-ilmenau.de) |
Sonntag, 03.06.2018 | 13:30 | Modenschau mit Chelsea | Modenschau von Chelsea / Inhaberin: Synett Stauch, Straße des Friedens 23-26, 98693 Ilmenau, Telefon: 03677 4632044, Moderation Marion Mertin |
Sonntag, 03.06.2018 | 14:30 | Kesselalarm mit Herricht und Preil | Fünfundzwanzig Jahre lang zählte das legendäre Komikerduo Herricht & Preil zu den absoluten Publikumslieblingen der DDR Unterhaltung. Böttrich & Soutschek bringen mit ihrem neuen Programm eine Sammlung der schönsten Sketche und das Publikum ist - begeistert! Ein „Muss“ für die, die intelligenten Witz und pfiffige Wortspiele schätzen. |
Sonntag, 03.06.2018 | 14:45 | COSWIG ARTISTS | Die COSWIG ARTISTS, das sind jungen Leute die sich in ihrer Freizeit mit der Artistik beschäftigen und ihre mit viel Fleiß erarbeiteten Darbietungen gern dem Publikum präsentieren. In ihrer BODY MAGIC SHOW jonglieren sie mit Bällen, Ringen und Keulen, lassen Teller auf Fingern und Stangen rotieren, balancieren Tisch und Stühle auf dem Kinn oder verbiegen ihre Körper auf so ungewöhnliche Weise, dass der Laie an Magie zu glauben beginnt. Mit ihrer Show wollen die COSWIG ARTISTS Freude und Spaß bereiten und vor allem junge Leute anregen es ihnen nach zu tun. |
Sonntag, 03.06.2018 | 15:15 | Kesselalarm mit Herricht und Preil | |
Sonntag, 03.06.2018 | 15:30 | COSWIG ARTISTS | |
Sonntag, 03.06.2018 | 16:00 | Kesselalarm mit Herricht und Preil | |
Sonntag, 03.06.2018 | 16:45 | DaS Neuwerk | Deutschsprachiger Pop aus Erfurt mit Ohrwurmpotenzial „DaS Neuwerk“ ist ein spannendes, neues Musikprojekt aus Erfurt, das deutsche Popmusik in Reinkultur bietet. Hier ist alles vertreten, von düster-melancholischen Songs über gefühlvolle Balladen bis hin zur Feelgood-Nummer „Erlaubt ist, was gefällt“, die gute Laune verbreitet und zum Abfeiern und Mitsingen einlädt. |
Sonntag, 03.06.2018 | 20:00 | second|STRAITS | An evening with second|STRAITS - In den 80er-Jahren wurde die britische Rockband „Dire Straits“ mit Songs wie „Sultans of Swing“, „Walk of Life“, „Money for Nothing“ und „Brothers in Arms“ weltberühmt. Nach der inoffiziellen Trennung des Originals 1999, gibt es nun eine gute Gelegenheit den unverwechselbaren Sound der Dire Straits live zu erleben. Die Musiker um Maik Pönitz halten das Erbe ihrer Vorbilder wach und zählen heute zu einer der authentischsten „dIRE sTRAITS“ Tribute Bands überhaupt. Folgerichtig wurden sie im Oktober 2017 als „dIRE sTRAITS Tribute Band“ auf der offiziellen Mark Knopfler News UK Seite gelistet! |
.
Bühne "Wetzlarer Platz"
Gemeinsam mit dem ILSC e.V., dem Ilmenauer Studentenclub, wird das Programm am Wetzlarer Platz von der Baracke 5 e.V., der Musikschmiede in Ilmenau, gestaltet. Der Baracke 5 e.V. ist ein Verein, der es sich zum Ziel gemacht hat, jungen und auch nicht so jungen Musikern Raum zum Proben und Jamen zu geben. | |||
Freitag, 01.06.2018 | 18:00 | Däsdraction K | Kurze, schnelle Lieder, eingängige Melodien und geistreiche Texte? Das ist Kickelcountrymetalpunkrock. Was ist das eigentlich? Seit 1992 feilen die Jungs von Däsdraction K an der Perfektionierung dieses Musikstils. Sie schaffen es immer wieder die Lieder in einer Zeit von unter 2 Minuten zu spielen. Nur so kann man die maximale Menge an Musik an das Publikum weitergeben. Aber es geht nicht nur um eingängige Melodien, sondern auch um geistreiche Texte. Obendrein erfüllt die Band noch einen Bildungsauftrag. (www.facebook.com/KategorieK) |
Freitag, 01.06.2018 | 20:00 | Candero | Ein Gerüst aus Emotion und kreativem Songwriting trägt die Musik der 4 Thüringer direkt in das Gedächtnis des Hörers. Ob drückend auf die Zwölf oder filigran und clean, immer wird das Publikum vom vielseitigem dynamischen Gesang, den groovenden bis aggressiven Drums, einem Bass-Spiel das seines Gleichen sucht und einer Gitarre mit präziser Härte, der es dennoch nicht an Wärme fehlt mit auf eine Reise von Emotion zu Gefühlsausbruch genommen der man sich nicht entziehen kann! (www.facebook.com/Canderomusic) |
Freitag, 01.06.2018 | 22:00 | Grim Tim (NL) | Ihr 70er-Jahre beeinflusster Blues-Rock ist gewitterschwer und dampfend wie eine heiße Sommernacht. Die drei Musiker aus Holland spielen technisch auf höchstem Niveau und fesseln durch ihre mitreißenden Live- Auftritte fast jedes Publikum. (http://grimtim.com) |
Samstag, 02.06.2018 | 18:00 | Answermachine | Hochenergetischer Alternativ Rock aus Ilmenau. In klassischer Drei- Mann Besetzung, bestehend aus Hannes Langert (Voc, Git), Jojo Schur (Bass) und Daniel Kerst (Drums), sorgen Answermachine für druckvolle, abwechslungsreiche Musik, fernab des Radio Mainstreams. (www.hanneslangert.de/) |
Samstag, 02.06.2018 | 20:00 | Boltzmann Brain | Boltzmann Brain ist benannt nach einem Gedankenexperiment, bei dem unsere Realität nur den Vorstellungen unendlich vieler zufällig entstehender Boltzmann-Gehirne entstammt. Das Publikum darf sich auf eine experimentelle Mischung aus Noise, Rock, Jazz, Soundscapes und Psychedelic, verpackt in einer berauschenden Liveshow freuen. (https://boltzmannbrain.bandcamp.com) |
Samstag, 02.06.2018 | 22:00 | Ouzo Bazooka (ISR) | OUZO BAZOOKA spielt nach eigener Definition Middle Eastern Psychedelic Rock. Ihr letztes Album trägt den Namen „Songs from 1001 Nights“, wie der starke, staubige Wind der in der Sahara und in den Wüsten der arabischen Halbinsel bläst. Musik, die einen mit sich fort trägt wie ein Wüstenwind, dynamisch und voller Überraschungen… so klingen Ouzo Bazooka. Die Songs drehen sich um die kleinen Dinge, die wir so oft für gegeben hinnehmen, um die Magie des Augenblicks, um Unsicherheit und Liebe und die schwierige Lage im Nahen Osten. (www.noisolution.de/promotion/ouzo-bazooka) |
.
Café Victoria
Samstag, 02.06.2018 | 20:00 | Einheit 13 | Die Band hat sich dem German Melodic Rock verschrieben. Die Musiker kommen aus Erfurt, Weimar, Jena und Coburg. In der Band spielen Stefan (Vocals, Guitar), Daniel (Bass), Philipp (Drums) und Christoph (Guitar) Ihr Album - „Armageddon“ - ist nach langem Warten am Start. (www.einheit-13.de) |
Samstag, 02.06.2018 | 22:00 | 51° Nord | Ist eine Rock Band aus Frauenwald in Thüringen. Mit eigenen Songs, deutschen Texten und gitarrenlastigen Sounds lassen sie es rocken. Die Band existiert seit dem Herbst 2010 und ging weitestgehend aus einem älteren Bandprojekt Ende der 90er Jahre hervor. 2013 haben sie ihr Album „Fünf vor Zwölf“ produziert, 2018 das Album "Collector Feuer" Gitarre & Gesang: Hossi, Gitarre: Gregor, Bass: Norman, Schlagzeug: Marcel (www.nord-band.de) |
Bühne Apothekerbrunnen
Der große Party-Floor am Apothekerbrunnen, präsentiert von der Metzgerei Eichhorn | |||
Freitag, 01.06.2018 | 19:00 | DIE GROESSTE DISCOPARTY DER STADT | Unter dem Motto „I Love Disco“ erlebt ihr am Stadtfest-Freitag im tollen Ambiente am Apothekerbrunnen das ultimative Party-Event, mit allem was dazu gehört. Unter anderem gibt es die Hits aus House, Black, Electro, aktuellen Charts, 80ern, 90ern und allem, was Spaß macht. Live on stage: DJ Aybee (Musikpark A1 / Lübeck) & DJ August de Lyska (Kiezclub / Dresden) |
Samstag, 02.06.2018 | 10:00 | all day long | Soundbrunch - tagsüber musikmixe |
Samstag, 02.06.2018 | 19:00 | 90er // 2000er MEGA-Disco | 90er // 2000er MEGA-Disco … Ein regelrechtes Party-Inferno steht euch bevor. Wir nehmen euch mit auf die Reise in unsere beiden Lieblingsjahrzehnte. Freut euch auf einen bunten Mix aller Musikrichtungen aus den 90er’n und 2000er’n. Lasst uns gemeinsam am 02.06. den Soundtrack unseres Lebens feiern. Das line up für Euch: DJ Oliver Franke & DJ da Mardin |
Sonntag, 03.06.2018 | 11:00 | all day long | Soundbrunch // tagsüber musikmixe |
Sonntag03.06.2018 | 16:00 | KIDZ DISCO | Zeit zum Durchatmen für Mama und Papa. Denn auch unsere Kleinsten kommen bei uns auf ihre Kosten. Singen, tanzen, lachen lautet das Motto zur Kids Disco Uhr am Apothekerbrunnen. Bei der Kinder-Animation von DJ Michael Hübner bleibt ganz sicher kein Kind still sitzen. |
Sonntag, 03.06.2018 | 19:00 | HAVANA CLUB NIGHT | Zum Abschluss des heißen Altstadtfest-Wochenendes drehen wir die Tables mit den heißesten und angesagtesten House-, Electro- und Black-Beats von DJ da Mardin! Wir freuen uns auf ein tolles Clubfeeling mit ihm und euch. Dazu gibts natürlich ein Havana-Special. |
.
Sonstiges
Freitag, 01.06.2018 | Straße des Friedens - Zeitreise `89 |
3 Tage Ostalgie pur vor der DDR-Kaufhalle Ilmenau - Nehmen Sie Platz und genießen Sie Ihre ganz persönliche Zeitreise mit verschiedenen Speisen & Getränken von damals. Nudeln mit gebratener Jagdwurst und Schultomatensauce, Soljanka, original DDR- Softeis, passend dazu rote Fassbrause, DDR- Bowle & Mixgetränke. Gute Laune & Erinnerungen bei der richtigen Musik von längst vergangen Tagen. Also wer Lust hat - Seid bereit! | |
Freitag, 01.06.2018 | 22:00 | Cafe Bohne - The Double Vision und Aftershowparty | Ab 22:30 Uhr - The Double Vision – hier geht es um Musik inspiered by Rory Gallagher. Und genau dieser Rory Gallagher und Taste stehen Pate für das Konzept welches bei jedem Gig der Band zu 100% aufgeht. Ehrliche und handgemachte Rockmusik. |
Samstag, 02.06.2018 | 11:00 | Turm Café in der St. Jakobuskirche | Turmcafé der evangelischen Jugend St. Jakobus - Es erwartet Sie ein gemütliches Ambiente im höchsten Café von Ilmenau. (www.jakobuskirche-ilmenau.de) |
Samstag, 02.06.2018 | Straße des Friedens - Zeitreise `89 | Ostalgie pur vor der DDR-Kaufhalle Ilmenau | |
Samstag, 02.06.2018 | 11:00 | Turm Café in der St. Jakobuskirche | Turmcafé der evangelischen Jugend St. Jakobus - Es erwartet Sie ein gemütliches Ambiente im höchsten Café von Ilmenau. (www.jakobuskirche-ilmenau.de) |
Samstag, 02.06.2018 | 20:00 | Cafe Bohne - Aftershowparty | Feiern bis in den frühen Morgen |
Sonntag, 03.06.2018 | Straße des Friedens - Zeitreise `89 | Ostalgie pur vor der DDR-Kaufhalle Ilmenau | |
03.06.2018 | 09:00 Startmeldung an der Festhalle/ Start 10:00 | 8. Ilmenauer Entenrennen | Ein Sonntagmorgen im Juni, noch liegt eine entspannte sommerliche Ruhe über der Ilm. Alles wie immer. Doch halt! Was ist denn da los? Aufgeregtes Schnattern, große Betriebsamkeit und viele große und kleine Zweibeiner – es ist wieder Entenrennen! Das Rennkommitee hat die Strecke verlegt, um bessere Bedingungen für den zweibeinigen Begleittross zu schaffen: gestartet wird im Stadtpark, Zieleinlauf ist am Tannewehr. Es gibt sowohl Preise für die schnellsten gummigefiederten Athleten als auch für die schönste Ente.Wer noch keine Ente besitzt oder seinen Rennkader aufstocken möchte, kann sich eine (weitere) Ente zulegen: schwimmfähige Nachwuchsathleten können beim Freien Wort oder ggf. auch noch am Renntag bei Startmeldung erworben werden. Für die Organisation, einen sicheren Rennverlauf und die etwaige Befreiung hilfloser Enten aus Gebüschen oder Untiefen sorgen die Freiwillige Feuerwehr und der Feuerwehrverein Ilmenau. Die Siegereehrung findet im Anschluss am Tannenwehr statt. |
Sonntag, 03.06.2018 | 11:00 | Turm Café in der St. Jakobuskirche | Turmcafé der evangelischen Jugend St. Jakobus: Es erwartet Sie ein gemütliches Ambiente im höchsten Café von Ilmenau. (www.jakobuskirche-ilmenau.de) |
Foto: A. Hartmann
Hier können Sie das Programm von 2017 einsehen und herunterladen. (Datei ist 4 MB groß)
Bewerbungen für das kommende Fest
Bewerbungen von Händlern und Versorgern können unverbindlich an die
Stadtverwaltung Ilmenau
Kultur- und Sozialamt
Am Markt 7
98693 Ilmenau
oder per Mail an
kultur@ilmenau.de
gerichtet werden.
Telefon: 03677 600 840 (Anrufbeantworter)
_________________________________________________________________________________
Bewerbungsschluss ist der 23.05.2018. Spätere Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden!
Bitte beachten Sie, dass bedingt durch die Innenstadtlage und die Absicherung der Flucht- und Rettungswege für große (tiefe) Stände bzw. Fahrgeschäfte keine Standplätze zur Verfügung stehen.