... rund um Goethe
Kontakt und Buchung:
Ilmenau-Information
Am Markt 1
98693 Ilmenau
Tel.: 03677 600-300
E-Mail: stadtinfo@ilmenau.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10-18 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 10-17 Uhr
Wenn Sie den Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe mal von einer anderen Seite kennen lernen möchten, finden Sie hier eine Auswahl unserer Gruppen- und Wanderangebote "... rund um Goethe".
Neben diesen speziellen Angeboten können Sie natürlich auch bei unseren Museumsführungen, bei öffentlichen Führungen (ohne Anmeldung) oder bei einem unserer Stadtrundgänge mehr über Goethes Wirken in Ilmenau erfahren.
Wanderung auf Goethes Spuren - Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland"
Der 20 km lange Goethewanderweg beginnt in Ilmenau am Amtshaus und verbindet die Stätten, an denen Goethe verweilte, die Natur genoss, studierte, zeichnete und dichtete.
Der Geheimrat lädt ein
Der kostümierte Geheimrat lädt zu Geschichten und Anekdötchen seiner Zeit ein und wird Sie in seine Welt entführen.
Museumsführung - Mit der Schrötern auf historischer Spurensuche
Corona Schröter - eine gefeierte und gefragte Sängerin am Weimarer Hof - führt Sie durch das GoetheStadtMuseum.
Stadtführung - Mit der Schrötern auf historischer Spurensuche (Mai bis Oktober)
Der Stadtspaziergang mit Corona Schröter im authentischen Kostüm führt vom Amtshaus zum Friedhof, durch die Altstadt bis zum Wenzelhaus.
Corona Schröter war Kammersängerin am Weimarer Hof und Schauspielerin in Goethes Liebhabertheater. Sie verstarb 1802 in Ilmenau.
Der Ilmenauer Bergbau mit Besichtigung der Bergmannskapelle
Über Jahrhunderte gab es in Ilmenau Kupfer- und Silberbergbau, zuletzt unter Goethes Leitung. Folgen Sie den Spuren des ehemaligen Bergbaus und besichtigen Sie die Bergmanskapelle.
Denn auf dieser Erdenflur muss man lieben, um zu dichten
Eine heiter-besinnlicher Vortrag über Goethes Musen mit Gedichten und Liedern.
Ganztags unterwegs - Mehr als Dichter und Denker
Tagesprogramm bei Anreise mit dem eigenen Bus zum Wirken Goethes in und um Ilmenau.