Tourenvorschläge
Ilmenau bietet mit der Lage direkt am Ilmtal-Radweg und den Spangen zum Gera-Radweg und zum Rennsteig-Radweg vielfältige Möglichkeiten für Genussradler und Mountainbiker gleichermaßen. Komplettiert wird das Radwegenetz durch regionale Radwege.
Als Planungshilfe für Ihre Touren halten wir ausführliches Kartenmaterial in der Ilmenau-Information bereit. Bitte benutzen Sie nur die für Radfahrer erlaubten Wege!
Von der Stadt zum Campus
Lernen Sie die Goethe- und Universitätsstadt doch mal mit dem Rad kennen.
Von Goethe vor dem Amtshaus gelangen Sie vorbei am Alten und Neuen Technikum über die Fußgänger- und Radbrücke am Bahnhof direkt auf den Campus der TU Ilmenau, dem modernen Forschungsstandort. Genießen Sie den beeindruckenden Ausblick von der Brücke auf die Berge des Thüringer Waldes über die Stadt hinweg und zum Erholungsgebiet an den Teichen. Auf der anderen Seite des Großen Teichs erwarten Sie schon die modernen Gebäude der Technischen Universität. Vom Humboldtbau aus bietet sich Ihnen die Stadt wieder in einer völlig anderen Perspektive. Vorbei an der Universitätsbibliothek erreichen Sie den Ilmtal-Radweg. Dieser verläuft ilmaufwärts zur Eishalle und weiter bis zum Homburger Platz. Dort biegen Sie Richtung Altstadt ab und erreichen den Ziegenbrunnen. Vor der Fußgängerzone biegt rechts eine Straße ein, der Sie bis zur Schwanitzstraße folgen. Bergauf passieren Sie die St. Jakobuskirche und erreichen das Amtshaus.
Ilmtal- und Gera-Radweg (ca. 25 km)
Sie radeln gern durch den Wald und möchten bei einer Rast schöne Panoramablicke genießen? Dann kombinieren Sie doch einfach Abschnitte des Ilmtal- und Gera-Radweges rund um Ilmenau miteinander. In Ilmenau können Sie an verschiedenen Stellen auf den Ilmtal-Radweg einsteigen. Die Kilometerangaben beziehen sich auf den Start in der Goetheallee.
Auf dem Ilmtal-Radweg erreichen Sie die Wegkreuzung "An der Rödelkurve" oberhalb vom Meyersgrund. Von hier führt Sie ein Radweg (5% Steigung) bis zur Wegkreuzung "Zwei Wiesen", wo Sie auf den Gera-Radweg treffen. Auf diesem erreichen Sie den Mönchhof und folgen der Wegweisung nach Ilmenau.
Hier finden Sie den Track. Bitte verwenden Sie für das Download die rechte Mousetaste.
Ilmenau (Ilmtal-Radweg) | 5 km | Manebach |
Manebach | 4,3 km | Rödelkurve (605,7 m üNN) |
Rödelkurve | 3,7 km | Zwei Wiesen (732 m üNN, Gera-Radweg) |
Zwei Wiesen | 2 km | Mönchhof (753 m üNN) |
Mönchhof | 3 km | Schöffenhaus (684 m üNN) |
Schöffenhaus | 1,5 km | Manebach |
Manebach (Ilmtal-Radweg) | 5 km | Ilmenau |
Zum Schneekopf (ca. 46 km)
Diese Tour führt über den Ilmtal- und Geratal-Radweg bis zum Schneekopf. Dort werden Sie bei gutem Wetter mit einem Rundumblick über den Thüringer Wald belohnt. Auf dem Ilmtal-Radweg erreichen Sie die Wegkreuzung "An der Rödelkurve" oberhalb vom Meyersgrund. Von hier führt Sie ein Radweg (5% Steigung) bis zur Wegkreuzung "Zwei Wiesen", wo Sie auf dem Geratal-Radweg zur Schmücke und weiter zum Schneekopf mit Aussichts- und Kletterturm radeln.
Auf dem Geratal-Radweg geht es wieder zurück von der Schmücke bis Elgersburg 12 km fast stetig bergab, ab Mönchhof mit 8% Gefälle. Auf dem regionalen Radweg radeln Sie durch das Moortal am Waldrand über Ilmenau-Roda weiter nach Ilmenau. Ab dem Mönchhof können Sie direkt nach Ilmenau radeln und die Tour verkürzen.
Hier finden Sie den Track. Bitte verwenden Sie für das Download die rechte Mousetaste.
Ilmenau (Ilmtal-Radweg) | 5 km | Manebach |
Manebach | 4,3 km | Rödelkurve (605,7 m üNN) |
Rödelkurve | 3,7 km | Zwei Wiesen (732 m üNN, Geratal-Radweg) |
Zwei Wiesen | 5 km | Schmücke (911 m üNN) |
Schmücke | 3 km | Schneekopf (978 m üNN) |
Schneekopf | 10 km | Mönchhof (753 m üNN Geratal-Radweg) |
Mönchhof | 5,5 km | Elgersburg (Moortal 556 m üNN) |
Elgersburg | 9 km | Ilmenau |
Großer Dreiherrenstein auf dem Rennsteig (ca. 41 km)
In Langewiesen überqueren Sie die Ilm und haben kurz darauf die imposante Brücke der ICE-Trasse im Blick.
Diese Tour führt Sie durch das Schobsetal bei Gehren (3% Steigung) zum topographischen Mittelpunkt des Rennsteigs, dem Großen Dreiherrenstein. Von dort führt Sie der Rennsteig-Radweg nach Allzunah, dem Startpunkt des Ilmtal-Radweges.
Hier finden Sie den Track. Bitte verwenden Sie für das Download die rechte Mousetaste.
Ilmenau | 4,5 km (Ilm-Rennsteig-Radweg) | Langewiesen |
Langewiesen | 4,2 km (Ilm-Rennsteig-Radweg) | Gehren (am Schlossmuseum 498 m üNN) |
Gehren | 14 km (Schobsetal) | Großer Dreiherrenstein (838 m üNN) |
Großer Dreiherrenstein | 2,9 km (Rennsteig-Radweg) | Allzunah |
Allzunah | 15 km (Ilmtal-Radweg) | Ilmenau |
Auf dem Kloster-Radweg nach Paulinzella
Der Ilmtal-Radweg führt Sie über Langewiesen nach Gräfinau-Angstedt. Nach dem kleinen Park geht es gegenüber der Kirche die Straße bergan bis in den Wald hinein. Dort führt Sie ein breiter Fahrweg direkt zum Rinnetal-Radweg bzw. Klosterradweg nach Paulinzella. In Paulinzella erwartet Sie eine stimmungsvolle Klosterruine, das Museum im Jagdschloss sowie das Museum für Jagd-, Forst- und Klostergeschichte und eine Einkehrmöglichkeit.
Da die Radtour auch über Ortsverbindungsstraßen führt, sollten Sie diese Tour mit dem Radroutenplaner oder mit einer maßstabsgerechten Radkarte machen. Diese erhalten Sie in der Ilmenau-Information.
Von Goethe zu Fröbel nach Bad Blankenburg (80 km)
Für die Planung der Radtour nutzen Sie am besten den Radroutenplaner Thüringen, da es verschiedene Alternativen nach Bad Blankenburg gibt, die teilweise auch über Ortsverbindungsstraßen führen.
Sollten Sie die Rückfahrt abkürzen wollen, können Sie beispielsweise von Bad Blankenburg bis Singen mit dem Zug fahren. Ab Singen geht es dann bergab zum Ilmtal-Radweg und im Tal dann weiter nach Ilmenau.
Hier finden Sie eine der möglichen Touren als Track. Bitte verwenden Sie für das Download die rechte Mousetaste.
Ilmenau | Ilmtal-Radweg | Gräfinau-Angstedt |
Gräfinau-Angstedt | Rinnetal-Radweg | Königsee |
Königsee | Radweg Richtung Saale-Radweg | Bad Blankenburg (37,2 km) |
Bad Blankenburg | Leutnitz | |
Leutnitz | Kloster-Radweg | Solsdorf, Hengelbach |
Hengelbach | Gösselborn, Singen, Dörnfeld | |
Dörnfeld | Ilmtal-Radweg | Ilmenau (36,9 km) |