Kickelhahn: Hausberg von Ilmenau
Der Ilmenauer Hausberg Kickelhahn ist 861 m hoch und mit seinem 24 m hohen Aussichtsturm eines der Wahrzeichen unserer Stadt. Er liegt direkt am 20 km langen Goethewanderweg und bildet gleichzeitig dessen höchsten Punkt.
Seinen Namen hat der Berg wohl vom Auerhahn, der einst in dieser Gegend gejagt wurde. Präparierte Exemplare dieses selten gewordenen Vogels sind im Museum Jagdhaus Gabelbach, ca. einen Kilometer unterhalb des Gipfels gelegen, noch zu sehen.
Lassen Sie sich von dem herrlichen Ausblick auf die Höhen des Thüringer Waldes und dessen Vorland verzaubern. Bei klarem Wetter können Sie Ihren Blick schweifen lassen von der Schmücke und dem Schneekopf im Westen über Oberhof und den Inselsberg, nordwärts zu den drei Gleichen, nach Stadtilm und den Singerberg weiter östlich, dem Langen Berg, nach Süden und zu den Gleichbergen bei Römhild wieder westwärts.
Der Aussichtsturm ist auf Grund von Sanierungsarbeiten derzeit nicht zugänglich!
Wege zum Kickelhahn
Vom Amtshaus am Marktplatz:
- auf dem Goethewanderweg (ca. 11 km)
- auf dem Kickelhahner Weg / Hauptwanderweg Jena - Eisenach (3,8 km)
- auf dem Bob- und Rodelweg (ca. 6 km)
Wanderweg rund um den Kickelhahn