Ilmenauer Bürgerhaushalt 2015 - Vorschläge
Die eingereichten Vorschläge wurden im pdf-Format gespeichert. Das jeweilige Dokument wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Vorschlag 1 |
Heckenschnitt am Hüttenholz |
Vorschlag 2 |
Wege säubern und erneuern; Lampen reparieren; Bushäuschen Haltest. Waldesruh |
Vorschlag 3 |
Stadtpark hinter der Festhalle; mehr Bänke; ambulante Versorgung im Krankenhaus verbessern |
Vorschlag 4 |
Verbreiterung der Hanns-Eisler-Straße; Fußweg an Oehrenstöcker Landstraße |
Vorschlag 5 |
Demografische Entwicklung Ilmenaus und Konsequenzen hieraus |
Vorschlag 6 |
Aussichtsplattform als "Personen(erlebnis)seilbahn" am Lindenberg |
Vorschlag 7 |
Verbreiterung Gehweg Ehrenbergstraße |
Vorschlag 8 |
Verkehrsspiegel in UP |
Vorschlag 9 |
Thermosolaranlage auf dem Dach der Schwimmhalle |
Vorschlag 10 |
Beleuchtung des Fuß- und Radweges zu und zwischen den Teichen |
Vorschlag 11 |
Wegweiser auf Kreisverkehr-Insel A71- Ilmenau Ost keine Antwort der Stadtverwaltung Ilmenau (unvollständige Adressangaben) |
Vorschlag 12 |
Entlang der Schortestraße dichtwachsende Hecke anpflanzen |
Vorschlag 13 |
Parkplatzmarkierung auf dem Anwohnerparkplatz neben der Kopernikusstraße 9 - 17 |
Vorschlag 14 |
Fonds für die Alten- und Schwerkranken-Versorgung |
Vorschlag 15 |
Überdachte Fahrradständer u. Sitzgelegenheiten an Gymnasien, Basketballfeld keine Zuständigkeit bei Stadt Ilmenau |
Vorschlag 16 |
Städtebauliche Zustimmung bei Solaranlagen; Hausnummernzuteilung |
Vorschlag 17 |
Bahnanbindung nach Erfurt; Veranstaltungen in der Festhalle |
Vorschlag 18 |
Stärkere Sommernutzung der Eishalle in den Sommermonaten |
Vorschlag 19 |
Verschlüsselung bei der elektronischen Kommunikation |
Vorschlag 20 |
Schließzeiten der Bäder |
Vorschlag 21 |
Verbindungsweg zwischen Festhalle/Naumannstraße und Goetheallee |
Vorschlag 22 |
Natur-Erlebnispfad von Ilmenau auf den Kickelhahn für Kinder und Jugendliche |
Vorschlag 23 |
Kindersicherer Übergangs für Fußgänger und Radfahrer im Bereich Tannebrücke Antwort der Stadtverwaltung Ilmenau |
Vorschlag 24 |
Erstellen einer Übersichtskarte zu bereits vorhandenen Leerrohren und Kabel |
Vorschlag 25 |
Toilettenneubau Lindenstraße |
Vorschlag 26 |
Übertragung und nachhaltige Speicherung von öffentlichen Teilen der Stadtratssitzung |
Vorschlag 27 |
Aufwertung Stadtpark; Schaffung kleiner Grünfläche; Wegebau zum Unteren |
Vorschlag 28 |
Anbringung eines Spiegels zum Zwecke der Verkehrssicherheit (Werner-von-Siemens- |
Vorschlag 29 |
Parkplatzmarkierung Kopernikusstraße |
Vorschlag 30 |
Verkehrsberuhigende Maßnahmen „Am Ehrenberg“ und in der „Werner-von-Siemens-Straße“ |
Vorschlag 31 |
Verkehrsschau; Beschilderung Kurpark; Entschlammung Kurpark-Teich; |
Vorschlag 32 |
Erhöhung der Attraktivität des Stadtparks für Besucher und Touristen durch einen "Weg durch die Geschichte der Stadt" |
Vorschlag 33 |
Erneuerung des Fußweges an der Bergmannskapelle |
Vorschlag 34 |
Rundwanderweg IImenau-Roda |
Vorschlag 35 |
Einbau verkehrsberuhigender Maßnahmen "Am Ehrenberg" und in der "Werner-von-Siemens-Straße" |
Vorschlag 36 |
Einbau verkehrsberuhigender Maßnahmen am Helmholtzring und in der Werner-von-Siemens-Straße |
Vorschlag 37 |
Einbau verkehrsberuhigender Maßnahmen am Helmholtzring und in der Werner-von-Siemens-Straße |
Vorschlag 38 |
Einbau verkehrsberuhigender Maßnahmen "Am Ehrenberg" und in der "Werner-von-Siemens-Straße" |
Vorschlag 39 |
Einbau verkehrsberuhigender Maßnahmen "Am Ehrenberg" und in der "Werner-von-Siemens-Straße" |
Vorschlag 40 |
Feste Aufstellung einer Grünampel in der Marktstraße |
Vorschlag 41 |
Erneuerung der Bestuhlung und der Tischtextilien in der Festhalle |
Vorschlag 42 |
Abbau der Bande der Eishalle für die Sommernutzung |
Vorschlag 43 |
Tempo-20-Zone im Wohngebiet "Am Friedhof Ost" |
Vorschlag 44 |
Wander-Wegenetz in Ilmenau auf seine Freundlichkeit überprüfen, Sanierung des Roda Rundwegs |
Vorschlag 45 |
Pflege Denkmal auf dem Heydaer Bühl und Baumpflege |
Vorschlag 46 |
Nutzung Ratsherrensteinbruch für kulturelle Veranstaltungen |
Vorschlag 47 |
Öffnung Fußgängerbrücke über die Ilm zwischen Fischerhütte und Ford-Autohaus |
Vorschlag 48 |
Einbau verkehrsberuhigender Maßnahmen "Am Ehrenberg" und in der "Werner-von-Siemens-Straße" |
Vorschlag 49 |
Behördensamstag; Verlegung der Stadtratssitzungen in die Abendstunden oder auf das Wochenende keine Antwort der Stadtverwaltung Ilmenau (unvollständige Adressangaben) |
Vorschlag 50 |
Einführung einer Zweitwohnsitzsteuer keine Antwort der Stadtverwaltung Ilmenau (unvollständige Adressangaben) |
Vorschlag 51 |
Abschaffung des Studentenzuschusses keine Antwort der Stadtverwaltung Ilmenau (unvollständige Adressangaben) |
Vorschlag 52 |
Porträt Nelson Mandelas an der nach ihm benannten Brücke |
Vorschlag 53 |
Fußwege auf der Pörlitzer Höhe überprüfen |
Vorschlag 54 |
Geschwindigkeitsanzeigetafel in der Karl-Liebknecht-Straße; Konzept zur Erhaltung der Bergulmen |
Vorschlag 55 |
Änderung der Verkehrssituation an den Kreuzungen Waldstraße, Bhf. Bad, Herderstraße und Krankenhausstraße; Fußgängerüberweg vor Kiga "Käthe Kollwitz" |
Vorschlag 56 |
Sparbeleuchtung Am Großen Teich |
Vorschlag 57 |
Hinweise auf Radparkplatz (Boxen) an Alter Försterei fehlen; Hinweis- bzw. Willkommensfreundlichkeit |
Vorschlag 58 |
Fuß- und Radweg vom Globus über das Eichicht nach Langewiesen |
Vorschlag 59 |
Bahnübergang Bhf Ilmenau (Ampelschaltung) / Realisierung des Verkehrsführungskonzeptes für die Stadt Ilmenau des Jahres 1936 |
Vorschlag 60 |
Dem Stadtpark wieder ein anderes Gesicht verleihen u.a.m. |
Vorschlag 61 |
Erweiterung der Zahl der öffentlichen Toiletten, Beschilderungen in der Stadt mit |
Vorschlag 62 |
Verbesserung der Situation für Fußgänger und Radfahrer in der Goetheallee |
Vorschlag 63 |
Generalsanierung der Festhalle Ilmenau |
Vorschlag 64 |
Verbesserung der Situation für Fußgänger und Radfahrer in der Goetheallee |
Vorschlag 65 |
Maßnahmen zur Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeit in der Werner-von-Siemens-Straße |
Vorschlag 66 |
Maßnahmen zur Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeit in der Werner-von-Siemens-Straße |
Vorschlag 67 |
Energiekonzept der Stadt Ilmenau von 2012 wieder aufgreifen und die Ilmenauer |
Vorschlag 68 |
Kulturstrategie (Kulturkonzept) für Ilmenau erarbeiten |
Vorschlag 69 |
Bessere Rechenschaft des Bürgerhaushaltes |
Vorschlag 70 |
Einrichtung einer halben Stelle für ein Kulturbüro |
Vorschlag 71 |
Gestaltung des Gebietes der Fischerhütte |
Vorschlag 72 |
Einrichtung eines Jugend- und Kulturzentrums mit einem Jugend- und Kulturbüro |
Vorschlag 73 |
Einrichtung einer weiteren Veranstaltungsstätte für mittlere Veranstaltungen |
Vorschlag 74 |
Erstellung und Veröffentlichung eines Raumkatasters |
Vorschlag 75 |
Ehrenamtsbörse |
Vorschlag 76 |
Erstellung eines Kinder- und Jugendkonzeptes sowie eines Kulturkonzeptes für die |
Vorschlag 77 |
Entwicklung eines gemeinsamen Nutzungskonzeptes für die Eishalle im Sommer |
Vorschlag 78 |
Versiegelung eines Loches im Asphalt der Albert-Einstein-Straße |
Vorschlag 79 |
Einbeziehung der dauerhaften Nutzer_innen wie Vereine und Initiativen bei wichtigen Entscheidungen über Sportstätten |
Vorschlag 80 |
Öffnung der Schwimmhalle in Ilmenau mindestens bis zur Öffnung des Freibades |
Vorschlag 81 |
Fußgängerbedarfsampel "Am Stollen" in den Nachtstunden und am Wochenende |
Vorschlag 82 |
Stadtmodell von Ilmenau |